2. Zukunftskongress Staat & Verwaltung eröffnet Digitale Agenda steht im Mittelpunkt des ersten Tages
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern findet heute und morgen der „Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2014“ im Berliner bcc statt. Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr soll der Kongress erneut wichtige Impulse für die Reform und Digitalisierung von Staat und Verwaltung vermitteln.
Anbieter zum Thema

„Eine leistungsfähige und bürgerfreundliche Verwaltung, die die Chancen der Digitalisierung nutzt, ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar“, sagte Schirmherr und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zur Eröffnung des Zukunftskongresses. „Das bedeutet in unserer heutigen Zeit, elektronische Dienstleistungen auf- und auszubauen, die schnell, sicher und technisch zuverlässig erbracht werden“, so de Maizière weiter.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik und Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Cornelia Rogall-Grothe, skizzierte in einer Grundsatzrede die Vorhaben zur Verwaltungsmodernisierung im Rahmen des Regierungsprogramms „Digitale Verwaltung 2020“. Das Programm soll im Spätsommer vom Bundeskabinett beschlossen werden und konkrete Maßnahmen für eine effiziente elektronische Verwaltungsarbeit im Bund und elektronische staatliche Dienstleistungen über alle Verwaltungsebenen hinweg bündeln.
Im Mittelpunkt des Zukunftskongresses steht der Dialog. Mit 12 Zukunftsforen, 48 Best-Practice-Dialogen und 8 Zukunftswerkstätten bietet die Veranstaltung ausreichend Gelegenheit zum Austausch über Themen und Fragen der Verwaltungsorganisation und -modernisierung.
Erstmals findet im Rahmen des Zukunftskongresses auch die Verleihung der Preise des eGovernment-Wettbewerbs am Abend des 1. Veranstaltungstages statt. Das Bundesinnenministerium hat die Schirmherrschaft über den Wettbewerb.
Abgerundet wird der Kongress mit einer Fachausstellung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können verschiedene Themeninseln besuchen und sich über Projekte und Lösungsansätze für eine moderne Verwaltung informieren.
(ID:42769427)