Technischer Support Digital School Service für 100 Schulen
Schulen sind durch die Corona-Pandemie zusätzlich gefordert. Neben den zu vermittelnden Inhalten muss auch die Technik einwandfrei laufen. Schulen können bis Ende Februar für die kostenfreie technische Unterstützung durch die Telekom bewerben.
Anbieter zum Thema

Nicht nur mit der Beschaffung der technischen Ausstattung n an sich haben Schulen verstärkt in Pandemiezeiten zu kämpfen. Auch bei der Installation, dem Betrieb und der Beseitigung von Fehlern bei Hard- und Software benötigen sie Unterstützung. „Viele Förderprogramme zur Digitalisierung der Schulen stellen zwar Mittel für die Anschaffung der neuen Technik bereit, danach stehen Schulen und Lehrkörper allerdings vor dem Problem, die Technik einzurichten und zu betreiben“, sagt Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service der Telekom Deutschland.
Im Rahmen der Aktion „Digital School Service“ bietet die Telekom 100 Schulen diesen Support-Service ein Jahr lang kostenfrei an. Inbegriffen sind Soforthilfe und Anwendungsunterstützung bei Apps, Tools und Plattformen für den digitalen Unterricht sowie das Homeschooling durch 350 Experten. Auch die Beratung bei Fragen rund um Virenschutz und Datensicherung ist enthalten. Die Hilfe soll schnell und unkompliziert Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr über eine eigene Service-Rufnummer und per Fernwartung erfolgen.
Interessierte Schulen können sich bis 28. Februar 2021 für den „Digital School Service“ bewerben.
Nach erfolgreichem Ablauf des Aktionsangebotes ist geplant, den Service auszubauen und als festen, dann kostenpflichtigen Bestandteil ins Portfolio der Telekom aufzunehmen.
(ID:47084663)