eGovernment in Europa Dienstleistungsrichtlinie ist jetzt in Deutschland Gesetz
Ausreden gelten nicht mehr: Bis zum 28. Dezember des kommenden Jahres muss die Dienstleistungsrichtlinie umgesetzt sein. Das entsprechende Gesetz ist jetzt in Kraft getreten.
Anbieter zum Thema
Mit der Dienstleistungsrichtlinie soll die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen erleichtert und damit der Europäische Binnenmarkt weiter ausgebaut werden. Dienstleister können künftig alle erforderlichen Verfahren und Formalitäten über eine einheitliche Stelle („einheitlicher Ansprechpartner“) abwickeln. Die Behörden werden verpflichtet, die erforderlichen Verfahren auf Wunsch elektronisch abzuwickeln. Zusätzlich müssen die Behörden künftig noch umfangreichere Informationen zu den einschlägigen Vorschriften und Verfahren sowie den zuständigen Behörden bereithalten. In größerem Umfang als bisher werden Genehmigungsfiktionen (eine beantragte Genehmigung gilt als erteilt, wenn die Behörde nicht innerhalb einer vorgegebenen Frist entscheidet) gelten; für alle Verfahren im Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie müssen die Behörden künftig innerhalb vorab festgelegter Fristen entscheiden.
Nächste Seite: Bald gilt die Genehmigungsfiktion
(ID:2018573)