KGSt-Forum 2021 Die Zukunft der Verwaltung gestalten

Autor Julia Mutzbauer

Unter dem Motto „Innovationen.Gemeinsam.Gestalten“ können die Teilnehmer das diesjährige KGSt-Forum sowohl digital als auch in Präsenz erleben. In zehn verschiedenen Themenwelten werden Lösungen für die Zukunft der öffentlichen Verwaltungen präsentiert und diskutiert.

Anbieter zum Thema

(© chokniti - stock.adobe.com)

Im Rahmen des KGSt-Forums vom 6. bis 8. Oktober können die Besucher aus mehr als 90 Veranstaltungen ihr individuelles Kongressprogramm zusammenstellen. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die KGSt-Forums-App zu vernetzen und auszutauschen.

Das Programm setzt sich aus Dialogveranstaltungen und einer großen Fachausstellung zusammen. Diese sind in zehn Themenwelten eingeteilt:

  • Finanzsteuerung
  • Informationsmanagement
  • Personalmanagement
  • Prozessmanagement
  • Finanz- und eGovernment-Lösungen
  • Gebäudemanagement
  • Digitale Kommune & Smart City
  • Onlinezugangsgesetz
  • Ökosystem der Digitalisierung
  • Mobilität

Programmhighlights

Am ersten Tag wartet ein Vortrag zum Thema „Zukunft und Chancen des Internet of Things (IoT) für Kommunen und kommunale Unternehmen“ auf die Besucher. Zudem widmet sich eine Expertenrunde folgenden Fragen zum Onlinezugangsgesetz (OZG): Wie gelingt die Einbindung von Ergebnissen aus den Digitalisierungslaboren in kommunale Prozessstrukturen? Wie viel Wert hat in diesem Zusammenhang das EfA(Einer für alle)-Prinzip? Welche konkreten Voraussetzungen müssen für die vollständige digitale Bearbeitung von Vorgängen geschaffen werden? Welche Netzwerke brauchen Kommunen für die OZG-Umsetzung? Außerdem wird das Smart-City-Projekt der Stadt Ulm vorgestellt. Und wie eine Strategie für die kommunale Zukunft aussehen kann, zeigt der Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Eine Dialogrunde am zweiten Veranstaltungstag beschäftigt sich mit den Fragen: Wie sieht der aktuelle und künftige Bedarf von Kommunen an IT-Unterstützung aus? Wie kann dieser Unterstützungsbedarf durch kommunale IT-Dienstleister sichergestellt werden? Weiterhin steht eine Fachveranstaltung mit dem Titel „Prozessmanagement.Einfach.Machen – Prozessmanagement als Werkzeugkoffer für aktuelle Treiberthemen von OZG über Wissensmanagement zur E-Akte“ auf dem Programm.

In einer weiteren Dialogveranstaltung geht es um die Software VOIS, die einzelne Fachverfahren für einen modernen Bürgerservice in einer Plattform vereint. Während der Mittagspause haben die Besucher die Möglichkeit, sich auf der Fachausstellung auszutauschen. Unter anderem präsentiert dort das Land Hessen seine Digitalisierungsstrategie. Nach der Pause geht es weiter mit einer Veranstaltung zum Thema New Work.

Am dritten Tag des Forums werden unter anderem zwei konkrete Praxisbeispiele zum Thema Führungsinformationssysteme und Business Intelligence in Kommunen vorgestellt.

Darüber hinaus wird diskutiert, welche Potenziale ein kommunaler Datenraum bietet und wie Kommunen ihn wirksam und souverän aufbauen können.

Das vollständige Programm des KGSt-Forums finden Sie unter www.kgst.de/kgst-forum.

(ID:47599507)