Ergebnisse unserer Umfrage Die Top 15 der eGovernment-Berater

Von Nicola Hauptmann |

Anbieter zum Thema

Welches sind die besten Consultants für die Öffentliche Verwaltung? Das wollten wir mit unserer Umfrage herausfinden, mit Ihren Antworten haben Sie uns dabei geholfen. Hier nun das Ergebnis: Unsere aktuelle Topliste der 15 besten eGovernment-Berater.

Für Digitalisierungsprojekte der Öffentlichen Hand brauchen Beratungen auch spezifisches Know-how
Für Digitalisierungsprojekte der Öffentlichen Hand brauchen Beratungen auch spezifisches Know-how
(© metamorworks – stock.adobe.com)

Digitalisierung steht in diesem Jahr auf der Agenda der Öffentlichen Verwaltungen, das zeigt auch der aktuelle „Digital Office Index“ von Bitkom Research: Im Vergleich zum Vorjahr planen 51 Prozent der Befragten aus dem Öffentlichen Sektor für 2022 höhere Investitionen zur Digitalisierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.

Gleichzeitig geben aber nur 45 Prozent an, auch über ausreichend digital-kompetente Mitarbeiter zu verfügen. Erfahrene Mitarbeiter zu finden ist aufgrund des IT-Fachkräftemangels bekanntlich schwer. Weiterbildung ist eine nachhaltige Lösung, braucht aber Zeit; das gilt umso mehr für die Gewinnung von Absolventen der meist noch neuen Studiengänge zur Verwaltungsinformatik oder zum Digitalen Verwaltungsmanagement. Daher sind viele Einrichtungen der Öffentlichen Hand bei ihren Digitalisierungsprojekten auf externe Unterstützung angewiesen.

Aber welche Beratung ist die richtige und was macht eine gute eGovernment-Beratung aus? Erfahrungen und Know-how in Digitalisierungsprojekten einmal vorausgesetzt, sind bei entsprechenden Projekten im Public Sector spezifische Anforderungen zu berücksichtigen: Nicht nur Verständnis für Verwaltungsvorgaben und -abläufe ist gefragt, die Projekte erfordern häufig auch Zusammenarbeit auf mehreren Verwaltungsebenen und mit anderen Behörden. Dabei sind unterschiedliche, teils widersprüchliche Interessen in Einklang zu bringen.

Verwaltungen sind allen Bürgern gleichermaßen verpflichtet, daraus resultieren Anforderungen an die Transparenz, aber auch an den einfachen Zugang zum jeweiligen Leistungsangebot der Behörde.

Mit diesen und weiteren Herausforderungen sollten eGovernment-Berater also umgehen können. Welchen Consultingunternehmen das bereits gut gelingt, darüber haben Sie in unserer Umfrage abgestimmt. Die Ergebnisse unserer Auswertungen finden Sie jetzt in unserer aktuellen Topliste.

(ID:48432718)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung