Medizintechnik aus Sachsen-Anhalt Die Medizintechnik revolutioniert Diagnose und Therapie

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Egal, ob innovative Prothesen, Operationsroboter, Telemedizin – die Möglichkeiten der Medizintechnik revolutionieren heute Diagnose und Therapie. Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sind in der Entwicklung und Herstellung innovativer medizintechnischer Produkte ganz vorn mit dabei.

Anbieter zum Thema

Unternehmen aus Sachsen-Anhalt haben bei der Entwicklung und Herstellung medizintechnischer Produkte die Nase vorne
Unternehmen aus Sachsen-Anhalt haben bei der Entwicklung und Herstellung medizintechnischer Produkte die Nase vorne
(Bild: obs/IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Harald Krieg)

Die Medizintechnikbranche des Landes Sachsen-Anhalt wird in den nächsten drei Jahren mit öffentlicher Finanzierungshilfe der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert.

Der „Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik“

In Sachsen-Anhalt gibt es seit kurzem den *Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik“. Damit soll vor allem das Potential für die Zusammenarbeit von Unternehmern und Wissenschaftlern verstärkt befördert und genutzt werden.

Ingenieurtechnik, Naturwissenschaft und Medizin spielen in Sachsen-Anhalt eine große Rolle – und die soll weiter herausgestellt werden, national ebenso wie international.

Die Zielsetzung: Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit

Ziel des Clusters ist die Stärkung von Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Produkt „NeXus“ der Hasomed GmbH zur Messung und Therapie von Physiologischen Parametern
Produkt „NeXus“ der Hasomed GmbH zur Messung und Therapie von Physiologischen Parametern
(Bild: GunnarThermann/Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH)
der Medizintechnik im Land durch eine Intensivierung des Wissenstransfers und der Innovationstätigkeit. Die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen soll die Entwicklung verbesserter und neuer Diagnose- und Therapiemethoden sowie medizintechnischer Ausrüstung anstoßen.

Sonotec Produktion – Schallwandlerbau
Sonotec Produktion – Schallwandlerbau
(Bild: Sonotec Ultraschallsensorik Halle GmbH)

Zahlen, Daten & Fakten zur Branche Medizintechnik in Sachsen-Anhalt:

60 Unternehmen in Sachsen-Anhalt sind aktiv im Bereich Medizintechnik. Dahinter stehen rund 2.200 Mitarbeiter.

  • In der Region Halberstadt (Harz) liegt der Fokus auf Kunststoff. Der Standort hat Clusterpotenzial.
  • Schwerpunkt im Neuromedizin-Zentrum Magdeburg ist die Entwicklung modernster medizintechnischer Geräte

(ID:42910546)