Nutzerfreundliche Aufbereitung Die gematik relaunched ihr Fachportal
Mit neuem Konzept und neuer Organisation soll das überarbeitete Fachportal der gematik nun nutzerfreundlicher sein und mehr Service, mehr Kommunikation, mehr Übersicht und Transparenz bieten. Im Laufe der nächsten Monate werden weitere Funktionen hinzukommen.
Anbieter zum Thema

Im Fachportal der gematik werden in erster Linie normative Dokumente, Konzepte und Spezifikationen sowie Schemata, Test- und Serviceprodukte zur Verfügung gestellt, aber auch nicht normative Dokumente wie Anträge auf Zulassungsverfahren oder Verfahrensbeschreibungen veröffentlicht.
Das Portal wurde nach einer detaillierten Analyse den Anforderungen des Fachpublikums angepasst. Benötigte Informationen sollen zielgruppengerecht bereitgehalten und nutzerfreundlich aufbereitet zu finden sein, weitere Funktionen hinzukommen. Zusätzlich informiert ein Newsbanner über aktuelle Entwicklungen, wie beispielsweise Statusmeldungen, neue Testtools, Release Updates und Hotfixes.
„Das neue Fachportal wird sich in Zukunft immer mehr zu einer Informations- und Kommunikations-Plattform entwickeln. Durch die einfache und übersichtliche Bereitstellung von Informationen wird zudem die Einstiegshürde für neue Partner gesenkt. Das Fachportal soll als vertrauensvolle Anlaufstelle für technische Informationen rund um die Telematikinfrastruktur dienen“, erläutert Dr. Florian Hartge, COO der gematik.
Toolkits
Auf der allgemeinen Überblicksseite zu den Toolkits sind Informationen zu GitHub als Portal für die OpenSource-Angebote der gematik verfügbar, außerdem werden diese Informationen auch auf den spezifischen Anwendungsseiten – z. B. zur elektronischen Patientenakte (ePA) oder eRezept – ausgespielt. Mit den Toolkits bietet die gematik unterschiedliche Service- und Testtools an, die die Hersteller und Anbieter bei der bestmöglichen Vorbereitung auf Zulassung und Bestätigung für die Telematikinfrastruktur (TI) unterstützen.
(ID:47068103)