DA+ Eine Strategie für die Digitale Kommune Die digitale Transformation ist eine Chance für die kommunale Verwaltung
Die digitale Transformation ist bereits in vollem Gange: Daten entwickeln sich zum vierten Produktionsfaktor. Die Wirtschaft digitalisiert sich über alle Branchen hinweg: von der Industrie über den Mittelstand bis hin zur Landwirtschaft. Eine digitalisierte Wirtschaft erfordert eine digitale Verwaltung.
Anbieter zum Thema

Die digitale Agenda des Bundes und die E-Government-Gesetze der Länder ermöglichen es der Kommunalverwaltung die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Daher ist es jetzt an der Zeit, die Digitalisierung als Erfolgsfaktor der Verwaltungsarbeit und als Standortfaktor ihrer Kommune zu etablieren.
Digitale Architektur im Aufbau
Das Zeitalter der Digitalisierung: Nutzen Sie die Chance.
Im Zeitalter der Digitalisierung genügt es nicht mehr, IT-Strukturen von Fall zu Fall zu ergänzen und störanfällige Technik von Zeit zu Zeit zu ersetzen. Wer die Chance der Digitalisierung nutzen will, darf IT nicht mehr nur als Beschaffungsvorgang betrachten, sondern muss diese als digitales Haus denken, planen und steuern.
Digitale Architektur für Kommunen: Schaffen Sie ein zukunftsfestes Haus.
Die Notwendigkeit zum Standardisieren und zur Entlastung durch digitale Prozesse, der Wunsch nach Vernetzung, der einfache und sichere Austausch von Daten – diese Tendenzen verändern unsere Gesellschaft schon heute. Wer seine Verwaltung darauf vorbereiten will, muss jetzt zukunftsfeste Voraussetzungen schaffen.
DA+ von PROSOZ: Bauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Marktführers.
Wer Digitalisierung in der Kommune angehen will, braucht technisches Wissen, Kenntnisse der Verwaltungspraxis und Organisationskompetenzen. Deshalb stellt PROSOZ, der Marktführer für kommunale Fachverfahren, seine jahrzehntelange Erfahrung mit komplexen IT-Prozessen zur Verfügung, um ihre digitalen Initiativen zu orchestrieren.
Digitale Architektur ist nachhaltig
Strategie zur nachhaltigen Entwicklung der digitalen Architektur.
Um im komplexen Geflecht der Anforderungen von Politik, Bürgern und Unternehmen ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen, muss eine Verwaltung gut aufgestellt sein. Effiziente Verwaltungsprozesse, gute interne und externe Kommunikation sowie Planungssicherheit sind die wichtigsten Grundpfeiler.
Die Digitalisierung ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Bewältigung der kommunalen Herausforderung.
Dabei ist es nicht leicht, aus dem Überangebot von Instrumenten und Trends die richtige Wahl für die eigene Kommune zu treffen. Passen die digitalen Projekte in Ihrer Verwaltung zusammen? Woher wissen Sie, dass Sie das richtige tun?
DA+ begleitet Sie beim Aufbau einer Digitalen Architektur Ihrer Kommune. Von Anfang an und solange es erforderlich ist – denn IT kann ihren Wertbeitrag nur leisten, wenn sie strategisch betrachtet wird.
Welchen Service können Sie von uns erwarten?
Wir helfen Ihnen in der Digitalisierung – ganz nach Ihrem Bedarf:
Treffen Sie die Entscheidungen fokussiert auf Nutzen und Wertbeitrag Ihrer Ziele und gestalten Sie die Digitalisierung aktiv gemäß den individuellen Erfordernissen in Ihrer Region und Verwaltung.
Wir begleiten Sie beim Umsetzen Ihrer Strategie – soweit es gewünscht ist:
Die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung sind motivierte Menschen, die fokussiert an den richtigen Maßnahmen arbeiten. Ein erstklassiges Monitoring sichert Ihren Erfolg
Wir bringen Sie bei Bedarf mit den richtigen Partnern & Spezialisten zusammen:
Nutzen Sie die Kompetenzen von PROSOZ und das Netzwerk an Spezialisten und Experten aus Verwaltung und Wirtschaft.
(ID:44234583)