SSBZ – Stadtreinigungs- und Servicebetrieb der Stadt Zeitz Die Arbeit ist getan! Und TomTom WORK liefert den Beweis
SSBZ, der Stadtreinigungs- und Servicebetrieb der Stadt Zeitz nutzt TomTom WORK, um die vertragliche Arbeit zu dokumentieren.
Anbieter zum Thema
Der Stadtreinigungs- und Servicebetrieb der Stadt Zeitz wurde 1970 gegründet und hat 65 Angestellte. Der Dienstleister für Kommunen, Gewerbetreibende und Privatpersonen reinigt täglich Plätze, Straßen, Park- und Grünanlagen sowie Spiel- und Sportplätze.
Neben den Reinigungsaufträgen von Tiefbauunternehmen, Bauträgern, Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften und Industrieunternehmen ist der SSBZ hauptsächlich im kommunalen Bereich tätig. Die etwa 60 Fahrzeuge große Flotte bestehend aus Pkw, Kleintransportern, Lkw, Kehrmaschinen und Kanalfahrzeugen ist auf dem neusten Stand der Technik.
Das Unternehmen hat etwa hundert Stammkunden, wozu unter anderem die Stadtwerke Zeitz, die Wohnungsbaugesellschaft Zeitz, die Stadt Zeitz, die Stadt Meuselwitz, Südzucker und Radici Chimica zählen.
Nachweispflicht und Auftragsweitergabe
„Immer wieder kommen unsere Kunden auf uns zu und klagen, wir hätten unsere Arbeit nicht getan. Nicht selten müssen wir uns vorwerfen lassen, unsere Mitarbeiter wären nicht einmal vor Ort gewesen“, erklärt Betriebsleiter Christian Gast vom SSBZ.
Was kann das Unternehmen solchen Vorwürfen entgegnen? Auf der langwierigen Suche nach einer Lösung, Kunden gegenüber beweisfähig sein zu können, ihnen dezidierte Nachweise zur Verfügung zu stellen und nicht mehr auf die Aufzeichnungen der Fahrer angewiesen sein zu müssen, stieß Christian Gast auf TomTom WORK. „Kunden, die selbst zufrieden mit TomTom WORK arbeiten, haben mir diesen Hinweis gegeben. Und das hat uns überzeugt!“ Dabei erfuhr das Unternehmen, dass mit TomTom WORK auch andere Wünsche erfüllt werden können, wie beispielsweise kurzfristige Aufträge schnell und unkompliziert weiterzugeben und den Verwaltungsaufwand im Unternehmen zu reduzieren.
Nach dem Entschluss, TomTom WORK zu nutzen, hat der SSBZ die Geräte in der unternehmenseigenen Werkstatt selber „schnell und unkompliziert“ eingebaut. Zwei Mitarbeiter arbeiten in der Zentrale nun mit TomTom WEBFLEET und konnten sich nach einer persönlichen Vorführung durch einen TomTom-WORK-Mitarbeiter schnell zurecht finden.
„Das System ist eigentlich selbsterklärend. Es ist leicht und übersichtlich und dadurch einfach, damit zu arbeiten“, so Christian Gast, Betriebsleiter des SSBZ.
„Die Kunden stehen teilweise hinter den Vorhängen und warten darauf, dass unsere Maschinen um neun Uhr kommen. Wenn die Maschinen fünf nach neun nicht da sind, klingelt bei uns schon das Telefon. Mit TomTom WORK brauchen wir nur noch ins Internet zu gehen und können dem Kunden sofort sagen, wo genau die Maschine gerade ist und wann sie bei ihm eintreffen wird“, sagt Gast.
Schnell und überzeugend Rede und Antwort stehen
„Seit wir das System nutzen, können wir unseren Kunden ganz unkompliziert, aber überzeugend nachweisen, wann welches Fahrzeug wo war und was gemacht hat. Außerdem haben wir noch einige Reserven bei der Auslastung der Fahrzeuge entdecken können.“
Mit dem neuen System konnte der SSBZ Einsatzzeiten der Fahrzeuge optimieren und die Reaktionsfähigkeit auf kurzfristig eingehende Aufträge verkürzen. Das zufriedene Unternehmen plant in Kürze, weitere Fahrzeuge mit der Lösung von TomTom WORK auszustatten und das System auch für die Rechnungslegung zu nutzen.
(ID:2040774)