Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Deutschland im digitalen Mittelfeld

Autor / Redakteur: dpa / Margrit Lingner

Der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (Digital Economy and Society Index – DESI) der Europäischen Kommission zeigt in seiner Ausgabe 2017, dass in der EU zwar Fortschritte gemacht wurden, doch sei die Kluft zwischen den digitalen Spitzenreitern und den Ländern, die im digitalen Bereich weniger leistungsfähig sind, nach wie vor zu groß.

Anbieter zum Thema

Bei der Digitalisierung liegt Deutschland nach Brüsseler Einschätzung im europäischen Mittelfeld.
Bei der Digitalisierung liegt Deutschland nach Brüsseler Einschätzung im europäischen Mittelfeld.
(Bild: gemeinfrei/Pixabay / CC0 )

Bei der Digitalisierung liegt Deutschland nach Brüsseler Einschätzung im europäischen Mittelfeld. Insgesamt hat die EU laut DESI zwar Fortschritte gemacht und ihre digitale Leistungsfähigkeit im Vergleich zum letzten Jahr um 3 Prozent verbessert, doch die Entwicklung könnte schneller gehen. Ferner bemängelt die EU Kommission, dass die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten noch zu groß seien (die Kluft zwischen den Ländern mit den größten und den geringsten Fortschritten in der Digitalisierung beträgt 37 Prozentpunkte gegenüber 36 Prozentpunkten 2014). Um die Möglichkeiten des digitalen Binnenmarkts optimal ausschöpfen zu können, bedarf es noch weiterer Anstrengungen und Investitionen.

Deutlich unter dem EU-Durchschnitt liegt die Bundesrepublik allerdings, wenn es um Behörden-Dienstleistungen im Internet geht. Das geht aus einem aktuellen Vergleich aller 28 EU-Länder hervor, den die EU-Kommission am Freitag veröffentlichte.

Spitzenreiter ist Deutschland indes beim schnellen mobilen Internet, für das viele Frequenzen bereitgestellt werden und das an vielen Orten verfügbar ist. Über dem Durchschnitt liegt das Land auch, wenn es um den Internetgebrauch und damit verbundene Fertigkeiten geht. Beliebt ist Online-Shopping: 82 Prozent der deutschen Internetnutzer kaufen so ein. Fast jedes vierte kleine und mittlere Unternehmen vertreibt seine Waren und Dienstleistungen auch über das Netz.

(ID:44576157)