eGoverment und Verwaltungsreform im Vergleich Der Public Sector in den OECD-Staaten
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat erstmals eine internationale Studie „Government at a Glance – Regierung auf einen Blick“ veröffentlicht.
Anbieter zum Thema
Sie enthält umfassende Informationen über die Funktionsweise der Öffentlichen Verwaltungen aller OECD-Mitgliedsstaaten. Gemeinsam mit neun Staaten war Deutschland vom Projektstart im Jahr 2006 an Mitglied einer Projektgruppe, die die Studie geplant und die Indikatoren definiert hat. Eingeflossen sind unter anderem Angaben zu Staatseinnahmen und -ausgaben, Beschäftigung im Öffentlichen Sektor, Personalmanagement auf zentraler Ebene, Rechtsetzungsmanagement und Integrität. Die Daten kommen vom Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften (EUROSTAT), den Vereinten Nationen und aus den verschiedenen Direktoraten der OECD.
Staatssekretär Dr. Beus sagte dazu: „Die OECD-Studie ‚Government at a Glance‘ stellt wesentliche Leistungsergebnisse und eingesetzte Ressourcen Öffentlicher Verwaltungen anhand von Indikatoren dar. Sie erlaubt es uns, langfristig die Regierungsarbeit und Verwaltungsreformen durch den Vergleich mit Regierungshandeln in anderen Staaten optimieren zu können.“
Die Studie soll alle zwei Jahre fortgeschrieben werden.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Link zur Studie
(ID:2041858)