Fujitsu Forum 2014 Der Mensch im Mittelpunkt von IT-Innovationen

Redakteur: Manfred Klein

Unter dem Motto „Human Centric Innovation“ begrüßte Fujitsu am 19. und 20. November über 10.000 Besucher auf dem Fujitsu Forum, seiner jährlich stattfindenden Partner- und Kundenkonferenz in München. In diesem Jahr richtet Fujitsu damit den Fokus auf das optimale Zusammenspiel von Informationen, Infrastrukturen und Menschen.

Anbieter zum Thema

Eingang zum Fujitsu-Forum 2014
Eingang zum Fujitsu-Forum 2014
(Foto: Fujitsu_DE)

Fujitsus Anliegen ist es mit dem Forum Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen auf der ganzen Welt zu zeigen, wie sie ihre Ziele erreichen und ihr Geschäft zu nachhaltigem Erfolg führen können.

Fujitsu Forum 2014
Bildergalerie mit 17 Bildern

Fujitsu zeigte dazu, welche Technologien nötig sind, um die Herausforderungen einer neuen Ära der Konnektivität zu bewältigen, welche technologischen Innovationen aus dem Ansatz erwachsen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt der IT steht, und wie Neuerungen heute schon in der Lage sind, beim Anwender den größtmöglichen Nutzen zu generieren.

Darüber hinaus erwarteten die Besucher auf der europaweit größten Veranstaltung eines IT-Anbieters zahlreiche Neuankündigungen zu Produkten, Lösungen und Services.

Im Zusammenhang mit dem Forum gab Fujitsu auch bekannt, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren 345 Millionen Euro in den neu gegründeten Unternehmensbereich „Global Delivery“ investieren werde, um neue IKT-Dienstleistungen und -Lösungen auf den Markt zu bringen.

Die so angestrebte globale Standardisierung der Service-Angebote von Fujitsu soll Kunden dabei unterstützen, ihre Unternehmensziele besser und schneller zu erreichen.

Eine der ersten neu entwickelten Lösungen in diesem Zusammenahng ist PalmSecure ID Match, ein Verfahren auf Basis der biometrischen Authentifizierung per Handvenen-Scan. Es wird beispielsweise für sicheres bargeldloses Bezahlen eingesetzt.

Die Lösung basiert auf der Fujitsu-PalmSecure-Technologie, die das Venenmuster in der Hand erkennt und dazu nutzt, die Identität von Personen zu bestimmen – und dies bei einer minimalen Falscherkennungsrate im Vergleich zu traditionellen biometrischen Sicherheitstechnologien wie beispielsweise Fingerabdruck-Scans.

PalmSecure ID Match sorgt für sicheres Bezahlen mithilfe von mobilen Endgeräten bei gleichzeitiger Bereitstellung einer einfach zu nutzenden, zuverlässigen Multi-Faktor-Verfizierung und dies für ein breites Spektrum an Anwendungen. Außerdem verhindert die Lösung unbefugten Zugriff und schützt sensible Kundendaten und Zahlungen gleichermaßen.

(ID:43086393)