Bürgerservices schnell und OZG-konform bereitstellenDer einfache Weg – das Acta Nova Dialog Portal
Gesponsert von
Mit dem Acta Nova Dialog Portal können digitale Bürger- und Kundenservices, aber auch interne Prozesse aus der Geschäftsbearbeitung, einfach und schnell digital angeboten werden.

Bürger:innen und Kund:innen wollen ihre Behördenwege bequem und zeitsparend online erledigen. Barrierefrei, rund um die Uhr und vor allem: entsprechend den Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes. Das Acta Nova Dialog Portal adressiert die Themen Portal, gesichertes Kommunikations- und Nachrichteninterface sowie die fachbezogene Geschäftsabbildung in einem System. Dadurch werden die OZG-Anforderungen in einem optimal aufeinander abgestimmten System zur Verfügung gestellt – einfach, nachvollziehbar und unkompliziert.
So gestalten Sie die Abläufe in der Bürger:innen/Kunden:innen-Kommunikation nicht nur effizienter, sondern auch transparenter. Das spart Zeit und Kosten. Es kann mittels entsprechender Umsetzung schnell und einfach auf neue Anforderungen reagiert werden. Optimal im Sinne der digitalen Transformation.
Vorteile des Acta Nova Dialog Portals hinsichtlich des OZG-Umsetzungskatalogs:
- Digitalisierung mit Strategie: Das Acta Nova-Team blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück. Dadurch erfüllt das Dialog Portal gezielt die Vorgaben des OZG-Umsetzungskatalogs.
- Einfache Handhabung: Mit dem Dialog Portal haben Sie einen einfachen Weg, um Bürgerservices digital bereitzustellen.
- Mehrwert für Bürger:innen: Die Servicequalität steht klar im Fokus, um gemäß den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes die Akzeptanz digitaler Lösungen bei Bürger:innen zu erhöhen.
- Mit dem Dialog Portal stärken Sie die Strategie zur digitalen Transformation Ihrer Organisation. Services können vollständig digital gedacht und medienbruchfrei in die Praxis umgesetzt werden.
So gelingt die Umsetzung des OZG
Das Modernisierungsprojekt im Zuge des Onlinezugangsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist ein Meilenstein hinsichtlich der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. Die Servicequalität und die Verfügbarkeit von Leistungsangeboten für Bürger:innen wird durch digitale Lösungen kontinuierlich erhöht. Zentral für eine gelungene Umsetzung sind Lösungen, welche einfach in der Handhabung sind und somit zu einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung führen.
Ein wesentlicher Faktor ist hierbei die Rücksichtnahme auf die Lebenslagen der Konsument:innen, damit Services auch einfacher, schneller und vor allem logischer für die Nutzer:innen im Zugriff sind. Mit dem flächendeckenden Einsatz des Acta Nova Dialog Portals werden diese Ziele ganz einfach erreicht.
Zukunftsfähig durch Erfahrung
Für die Umsetzung eines Digitalisierungsvorhabens dieser Größe braucht es jedenfalls einen erfahrenen und starken Partner. Das Acta Nova-Team von RUBICON und dessen Partner kennen sich mit der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen bestens aus und stellen OZG-konforme Lösungen bereit, die über hohe Konnektivität verfügen. Dadurch ist das System neben der einfachen Bedienung vor allem besonders zukunftsfähig.
Autor:
Christoph Unger
Bereichsleiter Sales und Professional Services
RUBICON IT GmbH Wien / Berlin
www.rubicon.eu
(ID:49530714)