Edelgard Bulmahn, die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie des Bundestags ist davon überzeugt:
Informations- und Kommunikationstechnologien sind äußerst wichtig für die Bewältigung gesellschaftlicher Probleme. Das gilt auch für die Herausforderungen, vor die uns der Klimawandel stellt. Darauf sollten sich auch die Schulen einstellen und IT nicht mehr isoliert einsetzen, sondern unterrichtsbegleitend. Zudem müsse es noch mehr Werbung für technische Berufe geben. Das bedeute aber auch eine Verantwortung für Unternehmen, bei technischen Fachkräften keine Politik des Hire and Fire zu betreiben. Mit Edelgard Bulmahn sprach Pia Grund-Ludwig.