Mobilitätspreis Den Nahverkehr der Zukunft mitgestalten

Redakteur: Ann-Marie Struck

Der Wettbewerb „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sucht bis zum 30. September Ideen aus der Bevölkerung für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs.

Anbieter zum Thema

Mit dem Ideenwettbewerb den Nahverkehr der Zukunft kreativ mitgestalten.
Mit dem Ideenwettbewerb den Nahverkehr der Zukunft kreativ mitgestalten.
(© Deutschland - Land der Ideen)

Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ startet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft.

Alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger können über das Ideenportal des Deutschen Mobilitätspreises an dem Wettbewerb teilnehmen. Den kreativen Visionen und Wünschen, den öffentlichen Verkehr mit Hilfe digitaler Mittel attraktiver zu gestalten, sollen dabei keine Grenzen gesetzt sein.

Die Preisgelder für die drei besten Entwürfe haben einen Gesamtwert von 6.000 Euro und werden zudem im BMVI mit dem Deutschen Mobilitätspreis geehrt. Eingereicht werden kann bis zum 30. September 2018 jeder kreative Einfall, in Form eines Prototyps einer digitalen Anwendung, Konzepts oder Projektskizze.

Klimaziele gemeinsam erreichen

Laut Martin Schmitz, Geschäftsführer für den Bereich Technik des VDV, nutzen täglich rund 30 Millionen Fahrgäste den öffentlichen Personennahverkehr.

Um das Angebot daher besser zu gestalten, werden durch den Ideenwettbewerb Optimierungsvorschläge aller Bürger gesucht.

Steffen Bilger MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Wir brauchen auch in der Zukunft einen leistungsstarken, umweltfreundlichen und attraktiven Nahverkehr in den Städten sowie im ländlichen Raum. Um dieses Ziel zu erreichen, liegt es nahe, insbesondere auf die Ideen und Visionen der Bürger einzugehen. Der Deutsche Mobilitätspreis bietet den Nutzern die Möglichkeit sich einzubringen, und die Entwicklung des Nahverkehrs der Zukunft mit eigenen Ideen aktiv zu gestalten.“

(© Deutscher Mobilitätsspreis)

Initiative „Deutschland – Land der Ideen“

Durch den Mobilitätsspreis macht die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur intelligente Mobilitätslösungen und digitale Innovationen öffentlich sichtbar.

Bereits am 01. August 2018 wurden Best Practices des Wettbewerbs veröffentlicht. Die Vorschläge reichen von der Vermittlung von freien Containern über Apps zum Carsharing oder Bezahlung öffentlicher Verkehrsmittel bis zur Anzeige der Zugauslastung. In der erst kürzlich gestarteten Open-Innovation-Phase sind nun die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger zum Nahverkehr der Zukunft gefragt.

Weitere Informationen...

..zum Mobilitätspreis, Partner und Unterstützer finden sie unter www.deutscher-mobilitaetspreis.de.

(ID:45475670)