Apple Carekit Den Gesundheitszustand aktiv verwalten
Den Überblick über Behandlungspläne behalten sowie Symptome und Medikamente überwachen, das will Carekit von Apple leisten. Das Software-Framework für Entwickler kann mit iPhone-Apps verbunden werden und den Nutzern helfen, ihren Gesundheitszustand besser zu verstehen.
Anbieter zum Thema

Carekit wird als Open Source Framework im nächsten Monat veröffentlicht, um es der Entwickler-Gemeinde zu ermöglichen, die vier bisher von Apple designten Module weiter auszubauen.
- Das Modul „Care Card“ soll Menschen dabei helfen, ihre individuellen Pflegepläne und Aktionspunkte zu verfolgen, wie das Einnehmen von Medikamenten oder das Ausführen von physiotherapeutischen Übungen. Diese Aktivitäten können automatisch über die Sensoren in Apple Watch und iPhone nachverfolgt und eingegeben werden.
- „Symptom and Measurement Tracker“ unterstützt Anwender dabei, Symptome und das eigene Befinden auf einfache Weise aufzuzeichnen, darunter beispielsweise die Überwachung der Temperatur bei möglichen Infektionen oder die Erfassung von Schmerzen oder Müdigkeit. Fortschrittsberichte könnten einfache Befragungen beinhalten, Fotos, die die Entwicklung einer Wunde erfassen oder Aktivitäten, die unter Verwendung des Geschwindigkeitssensors und des Gyroskops des iPhone berechnet werden, wie die Quantifizierung des Bewegungsumfangs.
- „Insight Dashboard“ bildet Symptome in Bezug auf Aktionspunkte in „Care Card“ ab, um auf einfachem Weg zu zeigen wie Behandlungen ansprechen.
- Das „Connect“-Modul teilt Informationen mit Ärzten, Pflegeteams und Familienmitgliedern und erleichtert die Kommunikations über Gesundheit und Zustandsänderungen.
Entwickler von Gesundheits- und Wellness-Apps können die CareKit-Module in Apps beispielsweise für Parkinson-Patienten, postoperativen Fortschritt, häusliche Gesundheitsüberwachung, Diabetes-Kontrolle, psychische Gesundheit und Müttergesundheit integrieren.
(ID:43956126)