Digitaler Wandel im Gesundheitswesen Das ZTG veranstaltet erstmals den Kongress eHealth.NRW

Autor Ira Zahorsky

Am 16. September 2015 findet in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf erstmalig der Kongress eHealth.NRW statt. Der Veranstalter, das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH, verspricht ein „spannendes Kongressprogramm zum digitalen Wandel im Gesundheitswesen“.

Anbieter zum Thema

Eröffnet wird das neue Veranstaltungsformat durch die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens.
Eröffnet wird das neue Veranstaltungsformat durch die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens.
(Bild: Guido von Wiecken)

Der Kongress „eHealth.NRW“ soll verdeutlichen, welche innovativen Wege das Land Nordrhein-Westfalen einschlägt, um den digitalen Wandel im Gesundheitswesen zu verfolgen sowie Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen und pflegerischen Versorgung im Land zu verbessern.

Über eine „digitale Landkarte“ soll entlang der versorgungspolitischen Ziele des Landes NRW veranschaulicht werden, welche Entwicklungen in den vergangenen Jahren beobachtet werden konnten und welche Prognosen für die Zukunft gestellt werden. Nach Vorträgen am Vormittag, lernen die Besucher am Nachmittag praktische Umsetzungen aktueller Lösungen aus der ITK kennen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle aus dem Bereich Gesundheitsversorgung und der Gesundheitswirtschaft, niedergelassene und stationär tätige Ärzte, Vertreter von Krankenhäusern, Rehakliniken, Pflegeheimen und sonstigen stationären Einrichtungen sowie sonstiger Gesundheitsberufe, IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Gesundheitswesen und weitere Institutionen der Selbstverwaltung (z. B. Krankenkassen).

Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei. Interessenten können sich hier anmelden.

(ID:43510853)