Rolf Kersten stellt in seinem Vortrag die wichtigsten aufeinander aufbauenden Virtualisierungstechnologien vor.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Servervirtualisierung mit virtuellen Maschinen (wie zum Beispiel Domains, Xen, VMware) und der Betriebssystem-Virtualisierung (Solaris Container) zur Entkopplung von Applikationen und kokreten Betriebssystem- und Serverinstanzen.
Darauf basierende Automatisierungslösungen erlauben eine einfache und schnelle Provisionierung neuer Applikationen, das Verschieben von Applikationen auf die jeweils effizienteste Hardware, sowie Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Konzepte.
Weniger Komplexität & mehr Flexibilität im Rechenzentrum
Das virtualisierte Rechenzentrum: IT aus der Steckdose?
:quality(100)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/636000/636075/original.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
IT-Ressourcen so einfach bereitstellen und abrechnen wie Strom as der Steckdose – eine realistische Vision?