10 Jahre eGovernment Computing Das sichere Gespür für Trends und Innovationen leistet einen wichtigen Beitrag zur eGovernment-Entwicklung
Im Herbst 2001 erschien die erste Ausgabe der eGovernment Computing. Zahlreiche Experten gratulierten zum Geburtstag, zum Beispiel Heike Raab, Staatssekretärin und CIO in Rheinland-Pfalz.
Anbieter zum Thema
Zum zehnjährigen Jubiläum gratuliere ich der eGovernment Computing auch im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung herzlich. Was damals pionierhaft im IT-Bereich begann, ist heute selbstverständlich. Heute kommunizieren die Menschen mehr und mehr elektronisch und Grenzen verlieren zunehmend an Bedeutung.
Die Verwaltung in Rheinland-Pfalz stellt sich diesen Herausforderungen, indem sie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen in den Mittelpunkt rückt und die länderübergreifende Zusammenarbeit stärkt. Mit der Partizipation kündigt sich die nächste Entwicklungsstufe an.
Wenn wir diese neuen Angebote wie zum Beispiel die Mobilen Bürgerservices, D115 oder den neuen Personalausweis sowie die Partizipation, die wir in den kommenden Jahren in Rheinland-Pfalz umsetzen werden, zum Erfolg führen wollen, brauchen wir Partner, die uns dabei unterstützen, die Angebote zu den Bürgerinnen und Bürgern zu tragen und uns kritisch begleiten.
eGovernment Computing ist ein bedeutender Partner auf diesem Weg. Sie gibt uns durch ihr sicheres Gespür für Trends und Innovationen wichtige Anregungen für die Entwicklung von eGovernment. Aber auch ihr kritischer Blick auf unsere Projekte und Entscheidungen ist von großer Bedeutung, denn er leistet letztlich einen bedeutsamen Beitrag zum Erfolg von eGovernment.
Ich freue mich, dass die eGovernment Computing vor 10 Jahren den Mut hatte, ihren Fokus auf die IT-gestützte Verwaltung zu richten und möchte ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangen Jahren danken und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft wünschen!
(ID:2053437)