eGovernment in Deutschland Das moderne Verwaltungsnetz nimmt Gestalt an
Der DOI-Netz e.V. und T-Systems Enterprise Services GmbH haben einen Vertrag zum Aufbau eines modernen Kommunikationsnetzes der Öffentlichen Verwaltung in Bund, Länder und Kommunen unterzeichnet.
Anbieter zum Thema
Bund und Länder haben mit der Vertragsunterzeichnung das Deutschland-Online Projekt „Infrastruktur“ erfolgreich abgeschlossen. Am 24. Juni 2008 haben sie zu diesem Zweck gemeinsam den DOI-Netz e.V.gegründet.
Das neue DOI-Netz soll die deutschen Verwaltungsnetze von Bund, Länder und Kommunen flächendeckend und sicher miteinander verbinden. Es soll die Grundlage für die ebenenübergreifende Integration von Verwaltungsprozessen der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland bilden und das bisherige TESTA-D Netz ablösen.
Trotz Steigerung der Sicherheit und technischen Leistungsfähigkeit soll der Anschluss an das gemeinsame Netz künftig kostengünstiger sein. Zusätzlich wird die Nutzung moderner multimedialer Dienste wie Videoübertragung, Konferenzschaltung und Audio Übertragung (VoIP) durch Integration in das neue Netz ermöglicht werden. Bereits im September 2009 soll die Migration der über 100 Teilnehmer abgeschlossen sein. Durch Nutzung des Internet Protokolls Version 6 parallel zur Version 4 lassen sich darüber hinaus nahezu beliebig viele Netzadressen vergeben. Außerdem stellt das DOI-Netz wichtige Dienste, beispielsweise eMail, Internet, Signaturverwaltung oder Web-Server zentral zur Verfügung.
Den über vier Jahre laufenden Rahmenvertrag unterzeichneten der Deutschland-Online Infrastruktur e.V. als Vertreter der Länder und des Bundes sowie T-Systems am Rande der CeBIT.
Staatsekretär Dr. Beus, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik (BfIT) und Vorsitzender der DOL Staatssekretärsrunde, wünschte dem DOI-Netz e.V. und der T-Systems viel Erfolg bei der Umsetzung der Migration und dem Betrieb von DOI. Er betonte, dass ein sicheres und leistungsfähiges Kommunikationsnetz im Hinblick auf die zu erwartenden IT-Innovationen der Öffentlichen Verwaltung essentielle Vorraussetzung sei.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Bundesinnenministerium
Link: T-Systems
(ID:2019962)