connection broker | Verbindungsbroker

Redakteur: Gerald Viola

In der Desktop-Virtualisierung handelt es sich bei einem Verbindungsbroker (connection broker) um ein Softwareprogramm, das den Benutzer in die Lage versetzt, eine Verbindung zu einem

Anbieter zum Thema

In der Desktop-Virtualisierung handelt es sich bei einem Verbindungsbroker (connection broker) um ein Softwareprogramm, das den Benutzer in die Lage versetzt, eine Verbindung zu einem verfügbaren virtualisierten Desktop auf dem Server aufzubauen.

Der Verbindungsbroker erledigt unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Überprüfung des Benutzernamens und Bereitstellung einer Verbindung für den Benutzer
  • Ermöglicht dem Benutzer die Verbindung mit einer bestimmten virtuellen Maschine (VM), einem bestimmten virtuellen Client, PC-Blade oder Terminal-Services-Server
  • Ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf mehrere VM-Pools. (Sofern der Benutzer auf verschiedene Pools zugreifen darf, fordert der Broker den Benutzer dazu auf, einen Pool bei der Anmeldung zu wählen.)
  • Überwachung der Auslastung einer virtuellen Maschine und setzt deren Status auf aktiv oder inaktiv
  • Ermöglicht die Neuvergabe einer virtuellen Maschine, wenn sich ein Benutzer abmeldet

(ID:2021039)