DMS-Rundgang in Hannover CeBIT 2010 bietet vielfältiges Rüstzeug für eGovernment
Im Public Sector Parc auf der CeBIT 2010 dreht sich alles um den modernen Bürger. Dazu bildet die Sonderfläche in der Halle 9 ein umfassendes Themenfeld ab. Für zusätzliche Auswahl an interessanten Lösungen und nützlichen Tools für eGovernment sorgen in Hannover zahlreiche weitere Stände spezialisierter Anbieter in den Hallen 3 und 11.
Anbieter zum Thema
Bürger, Verwaltungsangestellte und Entscheider der Wirtschaft erfahren hier neben vielen weiteren Neuheiten, welche Vorteile die Einführung des neuen Personalausweises bietet oder wie die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie die Kommunikation mit Verwaltungen grundlegend verbessert“, so Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG. Dass und wie Dokumentenmanagementsysteme Prozesse optimieren und Abläufe in der Öffentlichen Verwaltung beschleunigen können, demonstrieren die ausstellenden Unternehmen.
Speziallösungen im Public Sector Parc
Unter dem Motto „Smarter Cities“ stellt der IBM-Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst auf dem Stand C 67 Lösungen aus den Bereichen kommunale Verwaltung, Sozialversicherung, Bildungs- und Hochschulmanagement sowie Innere Sicherheit aus. Gezeigt wird, wie sich Städte, Gemeinden und Kreise auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit mehr Servicequalität im Standortwettbewerb differenzieren können: Durch eine professionelle Kundenschnittstelle, intelligente Prozessketten und kompetente Service-Center kann die Interaktion sowohl innerhalb der Öffentlichen Verwaltung als auch mit dem Bürger effizienter und kundenfreundlicher gestaltet werden. Mit einem Showcase „Smartes Bürgerbüro: Kiosk mit elektronischem Personalausweis“ demonstriert IBM ein konkretes Anwendungsbeispiel für die smarte Verwaltung.
(ID:2043129)