IDC Executive Briefing am 27. Oktober 2010 in Essen Business-Intelligence-Anwendungen für Versorgungsunternehmen
Business-Intelligence (BI)-Lösungen sind längst zum strategischen Erfolgsfaktor in Firmen der Versorgungswirtschaft geworden. IDC und Actuate laden zu diesem Thema auf eine Veranstaltung ins Ruhrgebiet ein.
Anbieter zum Thema
Vor allem die Deregulierung in der Versorgungswirtschaft und das damit verbundene Unbundling der Stromnetze haben die deutsche Energiewirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Der verschärfte Wettbewerb und die schwindende Kundentreue in Kombination mit äußerst knapp kalkulierten Budgets setzen die Lieferanten und kommunalen Versorger weiter unter Druck. Der Ruf nach strafferen Geschäftsprozessen und einem optimierten Kundenmanagement wird laut, aber auch die buchhalterische Abwicklung des Unbundling, die gezielte Aufbereitung tagesaktueller Verbrauchsstatistiken, die Analyse und Bewertung von Versorgungsbedarf und Energiereserven sind immens wichtige Themen, mit denen sich die Anbieter tagtäglich auseinandersetzen müssen.
Die IT spielt hierbei eine zentrale Rolle. Business-Intelligence-Lösungen sind längst zum strategischen Erfolgsfaktor in der Branche geworden. IDC-Untersuchungen unterstreichen, dass es angesichts des Wandels in der Branche heute wichtiger als je zuvor für Versorgungsunternehmen ist, sich den bestmöglichen Überblick über ihre Geschäftsaktivitäten und unternehmenskritischen Firmendaten zu verschaffen, um darauf basierend die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Denn nur wer bestens informiert ist, kann smart agieren.
IDC und Actuate laden IT-Entscheider aus Versorgungsunternehmen am 27. Oktober 2010 zu einem Executive Briefing in die Kulturhauptstadt Essen ein. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für IT- und Prozess-Entscheider aus Versorgungsunternehmen kostenfrei.
Zur Anmeldung gelangen sie hier entlang.
(ID:2046741)