Wege ins Netz 2011 Bundeswirtschaftsministerium startet eGovernment-Wettbewerb

Redakteur: Manfred Klein

Zum achten Mal ruft das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in diesem Jahr wieder öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen sowie private Initiativen zur Teilnahme am Wettbewerb „Wege ins Netz“ auf. Der Wettbewerb richtet sich an Projekte und Initiativen, die Menschen beim Erschließen des Internets unterstützen und sie so für dieses Medium gewinnen und begeistern.

Anbieter zum Thema

In fünf Wettbewerbskategorien ist insgesamt ein Preisgeld von 35.000 Euro ausgeschrieben. Eine Jury prämiert Preisträger und Preisträgerinnen in drei Kategorien sowie mit dem Sonderpreis „Soziales Netz“. Ein fünfter Preis wird in diesem Jahr erstmals vom Publikum vergeben werden.

Die Projekte können sich an die Allgemeinheit oder an besondere Zielgruppen richten, wie beispielsweise Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Behinderung.

Am Wettbewerb können Projekte und Initiativen teilnehmen, die zwischen Juli 2010 und Mai 2011 umgesetzt wurden, und die Menschen gezielt bei der Internetnutzung unterstützen. Von besonderem Interesse sind dabei in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die auch die aktuellen Entwicklungen der mobilen Internetnutzung wie etwa Tablet-PCs oder Smartphones thematisieren.

Die drei Wettbewerbs-Kategorien bilden die verschiedenen Stufen der Internetvermittlung ab:

  • Erste Wege ins Netz – Interneteinsteiger begeistern.
  • Praktische Hilfe und Unterstützung - Internetneulinge begleiten.
  • Kenntnisse vertiefen und erweitern - Internetnutzer weiterqualifizieren.

Mit dem Sonderpreis „Soziales Netz“ wird die Jury ein Online-Projekt prämieren, das gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung fördert. Der Sonderpreis spricht Anbieter von sozialen Netzwerken, Blogs oder auch Webseiten an, die gesellschaftliche Tätigkeiten außerhalb des Netzes initiieren.

Der erstmals zu vergebende Publikumspreis richtet sich an Webseiten für Interneteinsteiger.

Einsendeschluss für Projektvorschläge ist der 31. Mai 2011. Nach Ende der Bewerbungsphase kann das Publikum ab Juni im Internet für ihren Favoriten abstimmen und entscheiden, welches der nominierten Projekte der Publikumsliebling 2011 werden soll. Die offizielle Preisverleihung mit Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie findet im September 2011 in Berlin statt.

(ID:2050709)