News Bundesregierung beschließt Projekte zur Verwaltungsmodernisierung

Redakteur: Gerald Viola

Die Große Koalition hat den vom Bundesinnenministerium vorgelegten Umsetzungsplan 2007 zum Regierungsprogramm „Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen“ einschließlich des

Anbieter zum Thema

Die Große Koalition hat den vom Bundesinnenministerium vorgelegten Umsetzungsplan 2007 zum Regierungsprogramm „Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen“ einschließlich des Programms „eGovernment 2.0“ beschlossen. Mit dem Umsetzungsplan will die Bundesregierung in 57 Modellprojekten ihre am 13. September im Kabinett beschlossen Gesamtstrategie zur Modernisierung der Bundesverwaltung konkretisieren. Das Bundeskabinett forderte in diesem Zusammenhang die Entscheidungsträger in den Ressorts und Behörden auf, Innovationspotenziale in ihren Bereichen zu erschließen, zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung des Verwaltungshandelns zu nutzen und damit auch zur Haushaltskonsolidierung beizutragen. Gleichzeitig beauftragt das Bundeskabinett die Ressorts, die Ankündigung des Nationalen IT-Gipfels umzusetzen und ab 2012 Verwaltungsverfahren mit der Wirtschaft möglichst nur noch elektronisch abzuwickeln.Zur Umsetzung des Regierungsprogramms „Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen“ gehören 32 Modellprojekte in den Bereichen Personal, Steuerung und Organisation, so zum Beispiel die Bündelung verwaltungsinterner Dienstleistungen (Shared Services), der Ausbau des Informations- und Wissensmanagements in der Bundesverwaltung sowie der Aufbau einer stärkeren und wirtschaftsorientierten Steuerung in der Verwaltung.Im Bereich des Programms eGovernment 2.0 beabsichtigt die Bundesregierung ihr eGovernment-Angebot in 25 Einzelprojekten serviceorientiert auszubauen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016421)