Internet als Arztersatz? Bundesbürger suchen im Netz nach Gesundheitsthemen
Rund die Hälfte der Bundesbürger informiert sich einer Erhebung des Statistischen Bundesamts zufolge im Internet zum Thema Gesundheit.
Anbieter zum Thema

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April gab das Statistische Bundesamt (DESTATIS) als Zahl der Woche bekannt, dass im Jahr 2015 rund 40 Millionen Menschen in Deutschland das Internet als Informationsquelle zum Thema Gesundheit nutzten.
Das entsprach einem Anteil von 67 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer ab zehn Jahre und einem Zuwachs von knapp elf Prozentpunkten gegenüber 2010. Gesucht wird dabei beispielsweise nach den Themenbereichen „Verletzungen“, „Krankheiten“, „Ernährung“ und „gesundheitserhaltenden Maßnahmen“.
Frauen waren interessierter an Gesundheitsthemen als Männer: 76 Prozent der Internetnutzerinnen ab 10 Jahre informierten sich darüber im World Wide Web. Bei den Männern waren es nur im Vergleich nur 59 Prozent der Internetnutzer.
(ID:43979449)