nPA und De-Mail beim Innenministerium im Mittelpunkt Bundes-CIO: De-Mail wird in Hannover der Public-Sector-Parc-Star
Jetzt wird's ernst: De-Mail steht mit rund einem Jahr Verspätung vor der Einführung. Auf der CeBIT stellen die Deutsche Telekom, die Mentana-Claimsoft GmbH, Web.de, GMX und 1&1 auf dem Messestand der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik erstmals ihre künftigen De-Mail-konformen Produkte vor.
Anbieter zum Thema

Unter dem Motto „Trusted Government“ erhalten Unternehmen und Behörden, die sich über De-Mail und den neuen Personalausweis informieren möchten, auf dem Messestand der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik (Halle 7, Stand B40) rechtliche, organisatorische und technische Beratung – herstellerneutral und produktunabhängig.
De-Mail ist nicht nur im Public Sector Parc ein wichtiges Thema. So erläutert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Halle 12, Stand B35) – zuständig für die Akkreditierung von De-Mail-Diensteanbietern – die Funktionen von De-Mail und gibt Auskunft über die Anforderungen, die an die Anbieter gestellt werden.
Direkt nebenan stellt secunet Security Networks (Halle 12, Stand B36) den secunet konnektor zur Anbindung von Unternehmen und Behörden an De-MailProvider vor.
Um die künftigen De-Mail-konformen Produkte geht es auch an den Messeständen der Unternehmen Deutsche Telekom und T-Systems (Halle 4, Stand D26) sowie Mentana-Claimsoft (Halle 3, Stand D08 von Francotyp-Postalia). Darüber hinaus werden zahlreiche Vorträge und Fachforen über De-Mail angeboten.
(ID:31890060)