V-Modell XT Bund veröffentlicht neue Version des eGovernment-Standards

Redakteur: Manfred Klein

Ab sofort steht die neue Version 1.1 des V-Modell XT Bund, der V-Modell XT Variante, welche speziell auf die Bedürfnisse von Bundesbehörden ausgerichtet ist, zur Verfügung. Mit der neuen Version 1.1 des V-Modell XT Bund sollen nun auch IT-Großprojekte Unterstützung finden. Kritiker bemängeln allerdings – neben dem Lizenzmodell – genau das.

Anbieter zum Thema

(Foto: Mike-Kiev - Fotolia.jpg)

Mit der Veröffentlichung des V-Modell XT Bund 1.0 durch das Bundesverwaltungsamt (BVA) im März 2010 erhielten Projektleiter und Projektmitarbeiter aus dem Behördenumfeld eine deutlich verfeinerte Variante des V-Modell XT.

Das V-Modell XT Bund berücksichtigt Terminologien, Standards und weitere Besonderheiten von IT-Projekten in Bundesbehörden. Standards wie WiBe, UfAB, ITIL (IT Infrastructure Library) oder BSI-Grundschutz sind in diesem Modell integriert oder über klare Schnittstellen angebunden. Eine Reihe bedarfsgerechter Anwendungshilfen unterstützen bei der Anwendung der diversen Richtlinien und Vorgaben.

Mit der neuen Version 1.1 des V-Modell XT Bund sollen nun auch IT-Großprojekte Unterstützung finden. Hierzu wurde die S-O-S-Methode in das Modell integriert. Die Standardmethodik für das Projektmanagement von IT-Großprojekten analysiert, beschreibt und operationalisiert die 13 zentralen Erfolgsfaktoren für Großprojekte, zum Beispiel realistische Kostenplanung, hinreichende Zeit für die Projektplanung und -durchführung oder transparente Kommunikation.

Für diese Integration wurde das V-Modell XT Bund um die für das IT-Großprojektmanagement relevanten Rollen (etwa Projektcontroller, Projektplaner etc.) und Vorgehensbausteine (wie zum Beispiel Großprojektmanagement und Projektcontrolling) ergänzt.

Zudem steht nun das Projektmerkmal Projektgröße zur Verfügung. Eine vollständige Auflistung aller Änderungen ist in den Release Notes der neuen Version dokumentiert.

Zeitgleich zur Veröffentlichung des V-Modell XT Bund arbeitet der Verein zur Weiterentwicklung des V-Modell XT (Weit e.V.), in dem das BVA die Interessen der Bundesverwaltung vertritt, an einer neuen Version des V-Modell XT. Diese soll zu Beginn des kommenden Jahres veröffentlich werden.

(ID:42390682)