IT-Investitionsprogramm Bund startet Ausbaustufe
Alle Mittel des 500 Millionen Euro starken IT-Investitionsprogramms sind festgelegt. In einer Sitzung hat der Rat der IT-Beauftragten beschlossen, die bisher freien Mittel in Höhe von 38 Millionen Euro auf neue und bestehende Maßnahmen zur Modernisierung der IT des Bundes zu verteilen. Investiert wird jedoch nur in solche Maßnahmen, bei denen eine Mittelbindung bis zum Jahresende sichergestellt ist.
Anbieter zum Thema
Mit dem im Rahmen des „Gesetzes für Beschäftigung und Stabilität in Deutschland“ beschlossenen IT-Investitionsprogramms (wirksam von 2009 bis 2011) stellte die Bundesregierung zusätzliche 500 Millionen Euro für die Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnik der Verwaltung bereit. Derzeit befinden sich über 350 ressortübergreifende- und spezifische Maßnahmen in der Umsetzung. Ihre Verwendung wird durch den IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretär Dr. Beus, gesteuert.
Nächste Seite: Nachhaltige Innovation als Chance für die IT-Wirtschaft
(ID:2042025)