News Bund schließt erste Projektphase zum Aufbau von Dienstleitungszentren ab
Der Aufbau von behörden- und ressortübergreifenden Dienstleistungszentren ist ein Kernprojekt des vom Bundeskabinett beschlossenen Umsetzungsplans 2007 zum Regierungsprogramm Zukunftsorientierte
Anbieter zum Thema
Der Aufbau von behörden- und ressortübergreifenden Dienstleistungszentren ist ein Kernprojekt des vom Bundeskabinett beschlossenen Umsetzungsplans 2007 zum Regierungsprogramm Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen. Ziel ist die Bündelung von standardisierbaren verwaltungsinternen Dienstleistungen (Shared Services) in Dienstleistungszentren des Bundes. Das verbessert die Leistungsqualität, verkürzt Bearbeitungszeiten und steigert die Effizienz. Die erste Projektphase ist nun erfolgreich abgeschlossen. Das Projektteam hat sich damit einen umfassenden Überblick über DLZ-relevante Dienstleistungen auf der Bundesebene in den Bereichen Personalwesen, Haushaltswesen und Beschaffungswesen verschafft. Die valide Datenbasis über DLZ-Leistungen auf Bundesebene ermöglichte Benchmarking und die Entwicklung abgestimmter Zielkriterien für die zukünftigen DLZ des Bundes. Dies umfasst zum Beispiel die Anzahl der DLZ und die von diesen zu erbringenden Leistungen. Derzeit wird eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu den möglichen DLZ-Modellen vorbereitet.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2016744)