Beratung für eGovernment Bund kauft Know-how ein

Redakteur: Manfred Klein

Für eine der größten Ausschreibung der vergangenen Jahre im Bereich eGovernment sind die Würfel gefallen. Der Bund hat die IT-, Prozess- und Organisationsberatung der gesamten Bundesverwaltung vergeben. In einer europaweiten Ausschreibung, an der sich alle großen Beratungsunternehmen beteiligt haben, gewinnen erneut BearingPoint und CSC die großen Lose.

Anbieter zum Thema

Insgesamt wurden fünf Lose vergeben. CSC Deutschland Solutions GmbH übernimmt die IT- und Prozessberatung mit einem Umfang von 30.000 Beratertagen. BearingPoint GmbH erhielt die Prozess- und IT-Beratung mit 25.000 Tagen. Die Bietergemeinschaft Cassini Consulting GmbH übernimmt zusammen mit der santix AG die IT-Beratung mit insgesamt 5.000 Beratertagen. BearingPoint GmbH erhielt zusätzlich das Los 4 und übernimmt damit auch die Organisations- und Prozessberatung. Auch hier wurde vorläufig ein Umfang von 5.000 Beratertagen angesetzt. Die Bietergemeinschaft 4Soft GmbH mit aquinet AG und MID GmbH schließlich erhielt das Projekt V-Modell XT, Open Source und Standards mit weiteren 5.000 Tagen.

CSC und BearingPoint haben neue Subunternehmen gewonnen und stehen so der Bundesverwaltung für mindestens drei weitere Jahre für IT-, Prozess- und Organisationsberatung zur Verfügung. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, damit der Bund die IT-Projekte des Konjunkturpaktes fristgerecht und erfolgreich umsetzen kann.

Damit kann sich ab sofort jede Bundesbehörde ohne aufwendige Ausschreibungsverfahren und zu wirtschaftlichen Bedingungen von Beratungsunternehmen unterstützen lassen, indem sie eine Beratungsanfrage an die Bundesstelle für Informationstechnik beim Bundesverwaltungsamt stellt.

(ID:2021189)