News Bürokratieabbau durch vereinfachte Datenerhebung
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat eine Initiative zum Bürokratieabbau durch Online-Statistikerhebungen vorgestellt. Vorgesehen ist die umfassende Bereitstellung
Anbieter zum Thema
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat eine Initiative zum Bürokratieabbau durch Online-Statistikerhebungen vorgestellt. Vorgesehen ist die umfassende Bereitstellung von elektronischen Formularen (IDEV-Verfahren), die von den Berichtenden direkt im Internet ausgefüllt und übermittelt werden können. In Zusammenarbeit mit IT-Unternehmen sollen außerdem bestehende Softwareprodukte erweitert werden, um Unternehmen bei der automatischen Gewinnung der Statistikdaten aus vorhandenen Daten zu unterstützen („eSTATISTIK.core-Verfahren“). Beide Verfahren werden vom Niedersächsischen Landesamt für Statistik (NLS) in Teilbereichen bereits jetzt angeboten und sollen im Rahmen der Initiative weiter ausgebaut werden. Die niedersächsischen Kammern und Unternehmensverbände unterstützen dies Initiative und haben sich bereit erklärt, für die Nutzung der Verfahren zu werben und ihre Mitgliedsunternehmen auf die Vorteile einer Online-Erhebung hinzuweisen.Mittlerweile bietet das NLS für 34 Statistiken Formulare zur Online-Erhebung an. Diese Zahl soll auf rund 50 Statistiken ausgeweitet werden. Dazu gehören:Monatsberichte über die Elektrizitätsversorgung,Jahreserhebungen im Handel, Gastgewerbe, Dienstleistungsbereich und verarbeitenden Gewerbe,Vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs,Wanderungsstatistik,Insolvenzstatistik. Die Online-Initiative, so Innenminister Schünemann, sei nur ein Beispiel von vielen eGovernment-Projekten, die im Rahmen des eGovernment-Masterplans der Landesregierung derzeit umgesetzt würden und zu einer umfassenden Modernisierung der Verwaltung beitragen würden.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2016713)