eGovernment in Gebärdensprache Bürgerservice in Bonn barrierefrei
Als erste Verwaltung in Deutschland bietet die Stadt Bonn im Internet einen speziellen Service für gehörlose und stark schwerhörige Menschen. Denn über die Homepage der Bundessdtadt können Anfragen direkt in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gestellt werden. Auch die Antwort erfolgt in DGS.
Anbieter zum Thema
Dafür wird die Anfrage mit einer Webcam aufgezeichnet und im Portal hinterlegt. Die Nachricht wird für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung in Schriftsprache und ihre Antwort wiederum in Gebärdensprache übersetzt. Der Benutzer erhält eine eMail, wenn das Antwortvideo für ihn zur Verfügung steht. Die Kommunikation mit dem hörgeschädigten Benutzer erfolgt somit komplett in seiner eigenen Sprache.
Der für die Nutzer kostenlose Service inklusive der Übersetzung wird für die Stadt Bonn von der Hamburger Agentur Gebärdenwerk erbracht, die das Verfahren entwickelt hat. Das Pilotprojekt läuft zunächst ein Jahr. Beim Thema Barrierefreiheit arbeitet die Stadt eng mit der Behinderten-Gemeinschaft zusammen, die gleichzeitig die Funktion der Behindertenbeauftragten der Bundesstadt Bonn übernimmt.
Constanze Wörner, Geschäftsführerin der Behinderten-Gemeinschaft,lobt das Angebot: „Es handelt sich hierbei um einen tollen Service für eine im Internet bislang stark vernachlässigte Nutzergruppe. Es wäre wünschenswert, dass weitere Verwaltungen einen solchen bürgerfreundlichen Dienst anbieten.“
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Homepage der Stadt Bonn
Link: Homepage Gebärdenwerk
(ID:2018675)