8. Dezember 2021 Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen

Von Eva Hornauer

Am 8 Dezember 2021 findet der Breitbandgipfel in diesem Jahr als Online-Konferenz statt. Wie in jedem Jahr werden Vertreter aus Politik, Verwaltung und Telekommunikationswirtschaft erwartet, um in Fachvorträgen und Erfahrungsberichten über die digitale Infrastruktur zu berichten.

Anbieter zum Thema

Der Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen bietet am 8. Dezember ab 10:00 Uhr informative Fachvortäge aus Politik und Wirtschaft
Der Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen bietet am 8. Dezember ab 10:00 Uhr informative Fachvortäge aus Politik und Wirtschaft
(© peterschreiber.media – stock.adobe.com)

Im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck treffen sich einmal im Jahr Vertreter aus Politik, Verwaltung und Telekommunikationswirtschaft, um über das Thema Breitband zusprechen.

Auch in diesem Jahr findet der Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen wieder als Online-Konferenz statt. Nichtsdestotrotz erwartet der Veranstalter – das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen (BZNB) – auch im digitalen Rahmen einen interessanten „Tag mit informativen Fachvorträgen aus Politik und Wirtschaft“.

Programmablauf des Breitbandgipfels Niedersachen-Bremen 2021
Programmablauf des Breitbandgipfels Niedersachen-Bremen 2021
(© BZNB)

Ab 10:00 Uhr erwarten die Teilnehmer verschiedene Vorträge. So spricht Stefan Muhle, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, über die digitale Infrastruktur in Niedersachsen. Die Digitalisierung im Land Bremen wird von Sven Wiebe, dem Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa des Landes Bremen, vorgestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

(ID:47844597)