News BMI vergibt Begleitstudien zu ePartizipation und eInclusion
Das Bundesministerium des Innern (BMI) beabsichtigt, zwei wissenschaftliche Studien zu vergeben: „ePartizipation – Elektronische Beteiligung von Bevölkerung und Wirtschaft am eGovernment“
Anbieter zum Thema
Das Bundesministerium des Innern (BMI) beabsichtigt, zwei wissenschaftliche Studien zu vergeben: „ePartizipation – Elektronische Beteiligung von Bevölkerung und Wirtschaft am eGovernment“ und „eInclusion – Digitale Integration durch eGovernment“. Ziel ist die Darstellung des Standes und der Chancen von ePartzipation und eInclusion in Deutschland. Es werden Handlungsempfehlungen, konkrete Projektvorschläge und Maßnahmen für die Umsetzung des Regierungsprogramms eGovernment 2.0 ab 2008 erwartet. Neben Projektvorschlägen, die in gesetzlicher Zuständigkeit der Bundesregierung stehen, können auch Vorhaben eingereicht werden, die Verwaltungsebenen übergreifen oder über die Öffentliche Verwaltung hinausgehen.ePartzipation, also die Verbesserung der Beteiligung von Wirtschaft und Bevölkerung an politischen Entscheidungs- und Verwaltungsprozessen ist im Umsetzungsplan zum Regierungsprogramm eGovernment 2.0 als wesentliches Ziel für alle eGovernment-Dienstleistungen formuliert. Dabei sollen unterschiedliche Beteiligungsformate wie etwa Diskussionsforen, Befragungen, Chats, Abstimmungen, Unterschriftensammlungen, politische Planspiele sowie verschiedenen Beteiligungskanäle wie zum Beispiel WWW, eMail, TV, Kiosksysteme, Callcenter, Intermediäre und neue Beteiligungsmöglichkeiten im Zuge der Bereitstellung digitaler Dienste (Geographic Digital Divide), Verstärkung digitaler Zugänglichkeit und Nutzung (eAccessibility), Verbesserung digitaler Kompetenzen und Fähigkeiten (Digital Literacy und Competences) und Förderung kultureller Vielfalt mit digitaler Integration (cultural eInclusion).Weitere Informationen stellt das BMI im Internet zur Verfügung (Als Suchbegriff „Studie“ und als Veröffentlichungszeitraum „alle“ eingeben.):
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2016543)