Innenministerium, GMX, Web.de, Deutsche Telekom und T-Systems ziehen Bilanz BMI: De-Mail-Pilotprojekt erfolgreich beendet
Die Pilotierung von De-Mail in Friedrichshafen war erfolgreich und wurde wie geplant nach sechs Monaten Ende März 2010 beendet, stellt das Bundesinnenministerium fest.
Anbieter zum Thema
Vom 9. Oktober 2009 bis zum 31. März 2010 gaben die Provider GMX, Web.de, Deutsche Telekom und T-Systems Unternehmen, Behörden und Privatpersonen die Möglichkeit, De-Mail in Friedrichshafen am Bodensee zu testen.
Nach sechs Monaten verfügten 812 Einwohnerinnen und Einwohner von Friedrichshafen über eine De-Mail-Adresse. Hochgerechnet auf ein Jahr entspricht dies nach Aussagen des BMI einer Quote von 2,75 Prozent der Bevölkerung von Friedrichshafen. Das Bürgerportalgesetz war von 2 Prozent im ersten Jahr ausgegangen. Das Bundesinnenministerium: „Der Planungsansatz für die Verbreitung von De-Mail wurde damit übertroffen – obwohl so gut wie keine Werbemaßnahmen für De-Mail in Friedrichshafen durchgeführt wurden.“
Darüber hinaus nahmen laut BMI 40 Unternehmen, Kammern und Behörden unterschiedlicher Größe an der Pilotierung teil. Durch sie kamen zu den 812 Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch 400 weitere hinzu.
(ID:2044241)