Biometrics | Biometrik | Biometrie

Redakteur: Gerald Viola

Die Biometrik ist die Wissenschaft der Messung und Analyse von biologischen Daten sowie deren Technologien. In der Informationstechnologie befasst sich die Biometrik mit Technologien,

Anbieter zum Thema

Die Biometrik ist die Wissenschaft der Messung und Analyse von biologischen Daten sowie deren Technologien. In der Informationstechnologie befasst sich die Biometrik mit Technologien, welche zum Zweck der Authentifizierung die Eigenschaften des menschlichen Körpers messen und analysieren – beispielsweise Fingerabdrücke, die Netzhaut, die Iris, Sprachmuster, Gesichtszüge und Handabmessungen.

Die Authentifizierung durch biometrische Prüfung wird immer beliebter unternehmensweiten sowie öffentlichen Sicherheitssystemen, in der Consumer-Elektronik sowie in Point-of-Sale-(POS-)-Anwendungen. Neben der Sicherheit treibt auch der Komfort die biometrische Überprüfung voran.

Biometrische Geräte wie Finger-Scanner umfassen:

  • einen Scanner oder Lesegerät
  • eine Software, welche die erfassten Informationen in ein digitales Format umwandelt und Vergleichspunkte prüft
  • eine Datenbank, welche die für den Vergleich erforderlichen biometrischen Daten speichert

Um den Diebstahl von Identitäten zu unterbinden, werden biometrische Daten nach der Erfassung in der Regel verschlüsselt. Und so funktioniert die biometrische Prüfung auf der Systemseite: Um die biometrische Eingabe zu konvertiert, werden bestimmte Datenpunkte durch eine Softwareanwendung als Vergleichspunkte festgelegt. Die Vergleichspunkte in der Datenbank werden mithilfe eines Algorithmus bearbeitet, der die Informationen in numerische Werte konvertiert. Der Wert in der Datenbank wird mit dem biometrischen Input vom Enduser am Scanner verglichen und die Authentifizierung wird genehmigt oder abgelehnt.

(ID:2020843)