Wirtschaftsspionage und Sicherheitsparadigmen Big Brother ist ein Fan von Cloud-Computing

Redakteur: Dr. Stefan Riedl

George Orwell schrieb „1984“ als Warnung, nicht als Anleitung. Wobei der Überwachungsapparat der Geheimdienste 2013 anders funktioniert als im Buch. Subtiler und mit weniger Zwangsmaßnahmen. Aber die Paradigmen über „sichere Daten“ bröckeln dahin, seit offen über mögliche Wirtschaftsspionage debattiert wird.

Anbieter zum Thema

Der virtuelle Big Brother hat in der IT-Branche viel Porzellan zerschlagen.
Der virtuelle Big Brother hat in der IT-Branche viel Porzellan zerschlagen.
(© Mike Kiev - Fotolia.com)

Sollen sie doch überwachen – ich habe nichts zu verbergen! So fragwürdig diese Denke auch sein mag, so ist sie doch ziemlich weit verbreitet; wahrscheinlich um die gedankliche Komfort-Zone nicht verlassen zu müssen.

Seitdem im Rahmen der Geheimdienst-Skandale rund um Prism und Tempora aber auch offen über mögliche Wirtschaftsspionage-Delikte diskutiert wird, hat es so manchen Unternehmer und IT-Manager aus der Komfort-Zone herausgeschleudert. Verschwörungstheorien (ein Totschlagargument) wurden in weiten Teilen Realität und auch wenn Experten Hochkonjunktur haben, die „es schon immer wussten“ – Whistleblower Edward Snowden hat Paradigmen ins Wanken gebracht.

Welt ohne Konturen

Immerhin wird die digitale Datensammelwut der Geheimdienste nun nicht mehr nur mit dem Schlagwort „Terrorismusbekämpfung“, sondern auch mit Spionage-Aktivitäten (militärisch und wirtschaftlich) in Verbindung gebracht. Doch wie und in welchem Ausmaß setzen sich Nachrichtendienste auch für den wirtschaftlichen Erfolg inländischer Unternehmen ein? Die Welt der Schlapphüte ist naturgemäß keine, die von außen betrachtet klare Konturen erkennen lässt. Möglich ist vieles. Die Namen großer Cloud-Provider sind jedenfalls bereits im Kontext der Geheimdienst-Zusammenarbeit gefallen. Es stellen sich daher mehr oder weniger offen Fragen wie: Sind meine Daten sicher in Public-Clouds? Wird mein Unternehmen ausspioniert?

Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr über den „Selbstbedienungsladen Bundesrepublik“.

(ID:42218911)