Total Output Management für die Stadt Ludwigshafen Bezahlen, was gedruckt wird

Redakteur: Gerald Viola

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein, im Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar, hat sich im Zuge einer Ausschreibung der gesamten Druck-Outputumgebung für das Konsortium aus CHG-MERIDIAN, Computacenter und HP entschieden. Die Neuausstattung beinhaltet insgesamt über 800 Drucker und Multifunktionsgeräte auf Leasingbasis mit einem Fullservicekonzept inklusive Service und Verbrauchs-materialien für den Zeitraum von 2007 bis 2011.

Anbieter zum Thema

Ziel des Projekts ist die grundlegende Erneuerung der Output- und Drucksysteme an allen Standorten der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung plant dafür die Umsetzung eines Total-Output-Management-Konzeptes (TOM). Das TOM-Projekt ist darauf ausgerichtet, die gesamte Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur bestehend aus Druckern, Kopierern, Faxgeräten und Scannern und den damit verbundenen Lieferungen und Leistungen ganzheitlich neu zu organisieren und zu optimieren.

Im Vordergrund stehen dabei ein einheitlicher Service und die einheitliche Versorgung mit Verbrauchsmaterialien.

Die Lösung ...

Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen soll dieses umfassende Betriebsmodell eingeführt und von Computacenter als externem Dienstleister betreut werden. „Mit diesem Konzept soll die Idee des Outtaskings und nicht des Outsourcings verfolgt werden“, so Ralf Wenz, Key Account Manager bei Computacenter. Darüber hinaus erfüllt Computacenter die Forderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen nach einer One-Vendor-Lösung, dies bedeutet, dass die angebotenen Systeme ausschließlich von einem Hersteller stammen müssen – in diesem Fall Hewlett-Packard. Um alle Anforderungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen an das Betriebsmodell erfüllen zu können, tritt Computacenter hierbei als System- und Dienstleistungsintegrator auf und bindet Hewlett-Packard als Hersteller von Dokumentenverarbeitungssystemen als Subunternehmer für Teilleistungen ein. Computacenter übernimmt dabei alle Dienstleistungen wie Implementierung und Rollout, Dokumentation und Schulung. Das Leasing der Systeme wird von der CHG-Meridian Gruppe finanziert.

... und der Nutzwert

Gegenüber dem bisherigen Betriebsmodell erwartet die Stadtverwaltung Ludwigshafen zahlreiche Vorteile durch die von Computacenter angebotene Lösung. Hierzu zählt neben der Möglichkeit, dezentral zu drucken und auch die Einführung von Multifunktionssystemen, die drucken, kopieren, faxen und scannen können. Der reibungslose Betrieb wird durch definierte Servicelevels inklusive des Servicemanagements ermöglicht.

Die verursachergerechte Kostenverrechnung auf Systembasis und Kostenstellen sichert den Verantwortlichen im Rathaus höchste Kostentransparenz.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2013053)