Landeshauptstadt als Drehscheibe für Innovationen Berlin wird neuer Standort für ein Cisco IoE Innovation Center

Autor Ira Zahorsky

Gemeinsam mit dem Land Berlin wird Cisco im Berliner Ortsteil Schöneberg das Internet of Everything (IoE) Innovation Center openBerlin bauen. Ziel ist es, Innovationen sowie Entwicklungen rund um das Internet of Everything zu beschleunigen und vorzustellen. Die Eröffnung ist bereits für 2015 geplant.

Anbieter zum Thema

Prototyp-Entwicklung im IoE Innovation Center
Prototyp-Entwicklung im IoE Innovation Center
(© kai abresch photography)

Neben Rio de Janeiro (Brasilien), Toronto (Kanada), Songdo (Südkorea), Barcelona (Spanien) und London (England) ist Berlin einer von sechs neuen Standorten, in denen Cisco ein IoE Innovation Center eröffnet. Ein Teil des Innovation Centers ist ein Forschungs- und Entwicklungslabor (R&D Lab), in dem sowohl Branchenlösungen als auch Lösungen für spezifische Kundenanforderungen entwickelt werden. Darüber hinaus will Cisco Anwendungsbeispiele in Verbindung mit dem Internet of Everything vorstellen. Zudem haben Kunden, Startups, Forscher, Unternehmer und Technologie-Experten die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen und Technologien zu entwickeln. Das openBerlin-Team arbeitet bereits mit mehr als 40 deutschen sowie internationalen Unternehmen und Organisationen zusammen.

Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin wertete das Engagement von Cisco als große Anerkennung für den Standort Berlin: „Innovation und Berlin gehören zusammen. Wir sehen die Entscheidung von Cisco auch als Bestätigung für unsere strategische Weichenstellung in der Wirtschaftspolitik. Berlin hat nicht nur das Image von Kreativität und Erfindungsreichtum, sondern auch die Kraft das technologisch Mögliche in die Anwendung zu bringen und damit Referenzstadt für die Lösungen von morgen zu sein. Dafür brauchen wir starke Partner wie Cisco.“

„Deutschland ist eine Hochburg für Innovationen, insbesondere wenn es um Produktion und Logistik geht“, sagt Michael Ganser, Senior Vice President Central Europe bei Cisco. „Dies spiegelt sich auch in der Industrie-4.0-Strategie der Bundesregierung wider. Daher haben wir uns entschlossen, unser weltweites IoE Innovation Center für Produktion, Transport und Logistik in Berlin zu eröffnen. Dadurch nutzen wir die Stärken und das Potenzial des Standortes Deutschland. Mit openBerlin und seinem Ökosystem an Partnern können wir die Verbreitung von IoE in Deutschland beschleunigen.“

(ID:42955893)