bos KG implementiert eCard-API Framework Bereit für die Elektronische Signatur
Die bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) hat bekanntgegeben, sie habe den ersten Teil der Implementierung eines eCard-API-Frameworks gemäß der eCard-Strategie des Bundes umgesetzt.
Anbieter zum Thema
Mit dem Governikus Signer 2.0 soll nun das erste Produkt auf den Markt kommen, das auf diesem Framework aufsetzt. Damit erfülle die bos KG als einer der ersten Hersteller bundesweit die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) formulierten Anforderungen nach einem einheitlichen Framework mit einfachen Schnittstellen und systemunabhängiger Funktionalität.
Neben dem Governikus Signer soll das eCard-API-Framework nun auch in andere Produkte der bos KG integriert werden. Laut Angaben aus Bremen sollen vor allem Governikus, Web- und Kernsystem der Virtuellen Poststelle des Bundes mit den neuen Funktionalitäten aufgerüstet werden.
Dieses Vorgehen wird von den Governikus einsetzenden Ländern und Kommunen sowie dem Bund unterstützt. In der gemeinsam abgestimmten Entwicklungsplanung für 2009 wurde die Implementierung von eCard-API-konformen Integrationsschnittstellen als strategisch wichtige Anforderung verabschiedet. Bund und Länder profitieren von der Einbindung des eCard-API-Frameworks in Governikus, da ihnen somit ein Authentifizierungsserver zur Verfügung steht, der unter anderem auch den neuen elektronischen Personalausweis (ePA) unterstützt.
Durch das einheitliche Framework möchte die bos KG auch die Umsetzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), des elektronischen Reisepasses (ePass), der elektronische Steuererklärung (ELSTER) und des ELENA-Verfahrens zum elektronischen Einkommensnachweis erleichtern.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: bremen online services
(ID:2018183)