Software-Ausschreibung Bechtle bekommt Zuschlag der EU-Kommission
Die Generaldirektion Informatik (DIGIT) der EU-Kommission hat Bechtle den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Deckung des Bedarfs an Software erteilt. Über das vereinbarte Bestellmanagement können mehr als 50 EU-Institutionen und 30 EU-Dienststellen in 28 Ländern der Europäischen Union Software bestellen.
Anbieter zum Thema

Der Vertrag beinhaltet Softwarebeschaffung und den Erwerb von Softwarelizenzen, -abonnements, -wartung, -Supportleistungen und weitere damit verbundene Dienstleistungen. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und schließt zwei weitere Jahre Gewährleistung ein. Pro Jahr können Softwarelizenzen und begleitende Services für bis zu 52 Millionen Euro abgerufen werden. Es handelt sich um die umfangreichste Softwareausschreibung der EU in den letzten Jahren.
Neben der Beschaffung von Software sind außerdem Services wie Lizenzoptimierung und die Suche nach speziellen Softwarelösungen mit DIGIT vereinbart. Die DIGIT stellt innerhalb der Kommission zentral Dienste bereit, unterstützt Dienststellen der Kommission und die EU-Institutionen bei ihrer täglichen Arbeit und fördert die Zusammenarbeit der Behörden in den EU-Ländern.
Gozard Polak, Geschäftsführer Bechtle Brüssel: „Wir liefern nicht nur geeignete Software, sondern überprüfen beispielsweise auch, dass weder Über- noch Unterlizenzierungen vorliegen. Geht eine Order ein, validiert unser Team die Bestellung, passt sie bei Bedarf an und spricht eine Empfehlung aus. Diese Beratungsleistungen sind elementarer Bestandteil des Vertrags.“
Zentrale Services dezentral verfügbar
Seit 2012 ist Bechtle mit einem Systemhausstandort in Brüssel aktiv. Das Team organisiert von Brüssel aus die operative Umsetzung und Steuerung des Projekts. Spezialisierte Einheiten aus den Bechtle IT-Systemhäusern unterstützen das Team. Das Softwareportfolio umfasst zu Beginn zehn große Softwarehersteller und rund 90 weitere Anbieter. „Wir freuen uns sehr, einen Teil zur Modernisierung der Softwarelandschaft der EU-Kommission beitragen zu können. Das Zusammenspiel vieler Bechtle-Einheiten und Spezialisten erlaubt es uns, die vielfältigen Wünsche und Anforderungen der heterogenen Zielgruppe zu erfüllen“, sagt Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber bei Bechtle.
(ID:45567075)