Kongressmesse unterm Funkturm eröffnet Bayern präsentiert ElsterApp auf dem Modernen Staat in Berlin

Redakteur: Gerald Viola

Staatssekretär Dr. Ole Schröder, der bayerische CIO, Staatssekretär Franz Josef Pschierer und die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner eröffneten heute den Modernen Staat in Berlin. „Die demografische Herausforderung als Chance nutzen“ ist das Leitmotiv der Veranstaltung.

Anbieter zum Thema

Die Kongressmesse Moderner Staat wurde heute eröffnet
Die Kongressmesse Moderner Staat wurde heute eröffnet
(Archiv-Foto: Reed Exhibition)

Die Steuerverwaltung testet einen neuen Service, um das Ausfüllen der elektronischen Steuererklärung ELSTER zu erleichtern. „Steuerrelevante Belege, die sich im laufenden Jahr ansammeln, können bequem per Smartphone elektronisch erfasst und in einer persönlichen ElsterBox abgespeichert werden“, erklärte der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, bei der Vorstellung des Prototyps in Berlin.

„Wird die Steuererklärung so erstellt, ist das Finden der richtigen Belege kein Problem mehr“, hob Pschierer hervor. Jeder ELSTER-Nutzer könne mit der ElsterApp seine Steuerbelege mithilfe seiner Smartphone-Kamera abfotographieren und anschließend über eine gesicherte Internet-Verbindung in seiner persönlichen ElsterBox ablegen.

Die darin verschlüsselt abgelegten Belegfotos können nur mit einem persönlichen Elsterzertifikat wieder entschlüsselt werden. Pschierer: „Für die Steuerverwaltung sind diese Dokumente nicht lesbar. Sie sind ausschließlich für den Steuerpflichtigen verfügbar.“

Datenschutz werde dabei großgeschrieben. „Nachdem es sich hier um persönliche und sensible Daten des Bürgers handelt, muss die Absicherung des Übertragungsweges besonders sicher gestaltet werden. Das ist mit den bewährten Methoden aus dem Elster-Verfahren gewährleistet“, versicherte Pschierer.

200 Aussteller setzen auf IT, Services und Beratung

Rund 200 Aussteller stellen in den Hallen 2 und 4 des Berliner Messegeländes neue Produkte, Dienstleistungen und richtungweisende Ideen zu den Reformthemen des Public Sectors vor.

Mit einem neuen Themenpark baut die Kongressmesse ihr Angebot für die Besucher aus dem kommunalen Sektor weiter aus. Die Sonderfläche mit dem Titel „Anwenderbereich Kommunen“ widmet sich speziell den Verwaltungs-Themen von Städten, Gemeinden und Landkreisen. Unter anderem wird sich der Databund präsentieren.

Bitkom mit Gemeinschaftsstand und eigenem Forum

Seine Premiere feiert auch der Gemeinschaftsstand des Bitkom. Im Bitkom-Forum, das in diesem Jahr erstmals die Best-Practice-Foren ergänzt, berichten Experten über die Zukunft ressourceneffizienter Arbeitsplatzsysteme mit Thin Clients und Virtualisierung und erläutern zudem Anwendungsszenarien für den neuen Personalausweis.

(ID:36585630)