Sichere Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger Bayern-CIO Franz Josef Pschierer startet Pilotprojekt zum E-Postbrief

Redakteur: Manfred Klein

Als erstes deutsches Bundesland setzt Bayern den E-Postbrief der Deutschen Post in der staatlichen Verwaltung ein. Die bayerische Vermessungsverwaltung macht den Anfang und soll in einem Testbetrieb Einsatzmöglichkeiten für das neue Kommunikationsmedium ausloten. Weitere Testbehörden sollen folgen.

Anbieter zum Thema

Dazu Bayern-CIO Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer: „Wir wollen in Bayern eine schnelle und sichere elektronische Kommunikation zwischen Bürgern, Wirtschaft und Verwaltungsbehörden etablieren.“

Der Testbetrieb in der Bayerischen Vermessungsverwaltung soll noch in diesem Jahr im Vermessungsamt Straubing und am Landesamt für Vermessung und Geoinformation beginnen. Bürger und Unternehmen erhalten während der Pilotphase die Möglichkeit, per E-Postbrief elektronisch mit der Behörde zu kommunizieren. Sie können beispielsweise Bild- oder Kartenmaterial bestellen. Die Vermessungsbehörde wird Bürgern, die dies wünschen, ihrerseits per E-Postbrief anschreiben – etwa für Ladungen zu Vermessungsterminen. Bürger, die noch keine E-Postbrief-Adresse besitzen, erhalten ihre Behördenpost natürlich weiterhin – ausgedruckt, kuvertiert und in den Briefkasten zugestellt.

(ID:2053099)