News Ausgezeichnete Ideen für Bürokratieabbau

Redakteur: Gerald Viola

Die Jury des vom Bundesinnenministerium initiierten Ideenwettbewerbs „Bürokratieabbau mit id-bund“ hat in Berlin innovative Ideen zum Abbau unnötiger Bürokratie ausgezeichnet. 120

Anbieter zum Thema

Die Jury des vom Bundesinnenministerium initiierten Ideenwettbewerbs „Bürokratieabbau mit id-bund“ hat in Berlin innovative Ideen zum Abbau unnötiger Bürokratie ausgezeichnet. 120 Mitarbeiter der Bundesverwaltung beteiligten sich mit 172 Vorschlägen für eine effiziente Verwaltung am Ideenwettbewerb.Den ersten Preis in Höhe von 1.500 Euro erhielt ein Mitarbeiter aus dem Bundesamt für Güterverkehr in Köln. Seine Idee einer teilautomatisierten Erzeugung der Datei mautbefreiter Fahrzeuge würde das Antragsverfahren zur freiwilligen Meldung mautbefreiter Kraftfahrzeuge im Rahmen der Lkw-Maut für tausende Unternehmen, Bürger und Verwaltungen überflüssig machen, die seit 2003 bereits über 42 000 Anträge zur Registrierung mautbefreiter Fahrzeuge gestellt haben. Der damit verbundene erhebliche Aufwand der Antragsteller könnte so durch eine zeitgemäße und relativ einfache IT-Lösung größtenteils vermieden werden.Die weiteren Auszeichnungen gingen an Mitarbeiter, die Vorschläge für die Bereiche des Stromsteuergesetzes beziehungsweise des Online-Bewerbungsverfahrens einbrachten.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016554)