Heute starten die Schwesterportale von eGovernment Computing mit neuem Markenauftritt und den fünf neuen Domains Security-Insider.de, DataCenter-Insider.de, IP-Insider.de, Storage-Insider.de und CloudComputing-Insider.de. Damit verabschieden sich die Kollegen nach sieben Jahren von der Marke „Search“.
Die fünf Portale für IT-Entscheider starten jetzt bei Vogel IT-Medien unter eigener Flagge und mit stärkerer Social-Media-Ausrichtung. Das Lizenzgeschäft mit dem US-Verlag Tech Target endet nach sieben Jahren.
(Bild: VBM)
Mit IT-Sicherheit, Rechenzentren, Netzwerken, Storage und last but not least Cloud Computing bedienen die Vogel IT-Medien seit sieben Jahren neben eGovernment Computing und IT-BUSINESS die wichtigsten Themengebiete der IT-Infrastruktur. Die bisher dazu unter der „Search“-Marke des US-Verlags Tech Target betriebenen Portale werden jetzt unter der neuen „Insider“-Marke geführt.
Die neuen URLs sind ab sofort parallel zu den gewohnten Domainnamen verfügbar. Ab dem 1. Juni sind die Insider-Portale dann ausschließlich unter der neuen URL zu erreichen. Vergessen Sie deshalb nicht, rechtzeitig Ihre Bookmarks zu erneuern. Falls Sie die Portale bisher nicht kannten, schauen Sie doch einfach mal rein.
„Unsere Leser sind IT-Profis, die sich aufgrund der hohen Know-how-Anforderungen in ihrem Tätigkeitsfeld laufend und intensiv mit spezifischen Themen der IT befassen müssen“, erklärt Andreas Donner, Chefredakteur IP-Insider.de. „IT-Professionals haben hohe Ansprüche daran, was sie lesen und mit wem sie sich austauschen. Ihr Wissen als Insider ist also ihr Kapital, ihr Marktwert. Durch den neuen Markennamen ‚Insider‘ wollen wir dem Rechnung tragen und unsere Leser noch direkter ansprechen“, so Andreas Donner weiter.
Das Rebranding nutzt der Verlag, um den Community-Anspruch der Portale noch weiter zu fokussieren. Neben mehr Best-Practices sollen daher auch das Forum, die Social-Media-Aktivitäten und das Event-Geschäft der Webseiten weiter verstärkt werden. „Das Nutzungsverhalten unserer Leser hat sich seit dem Start der Angebote stark in diese Richtung verändert – das neue Markensystem ‚Insider‘ passt deshalb besser zu dieser Entwicklung“, so Werner Nieberle, Geschäftsführer der Vogel IT-Medien.
(ID:39491700)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.