Fördergelder werden verteilt Auf geht's mit dem Breitband in Bayern
Rund zwei Wochen nach der entsprechenden Förderrichtlinie der EU-Kommission hat das Bundesland Bayern die ersten Breitband-Förderbescheide an 63 Kommunen ausgehändigt. „Jetzt kann es richtig losgehen“, freut sich Digitalisierungsminster und CIO Dr. Markus Söder.
Anbieter zum Thema

Die ersten 63 bayerischen Gemeinden dürfen sich über eine kräftige Finanzspritze für den Breitband-Ausbau freuen. CIO Dr. Markus Söder hat die entsprechenden Förderbescheide nun an die Kommunen überreicht. „Damit stellen wir heute rund 16 Millionen Euro Fördermittel für das schnelle Internet dieser Kommunen zur Verfügung“, erklärt Söder. Von den geförderten Kommunen liegen 87 Prozent im ländlichen Raum.
Die betroffenen Kommunen profitieren laut Söder davon, dass während des laufenden EU-Genehmigungsverfahrens die Förderverfahren mit Hochdruck weitergelaufen seien: „Kommunen, die bereits im Verfahren sind, werden nicht schlechter gestellt. Sie können in das neue Verfahren wechseln und von den verbesserten Förderbedingungen profitieren.“ Insgesamt befinden sich momentan 812 Kommunen im Verfahren.
Kooperation wird belohnt
Einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 50.000 Euro gibt es bei interkommunaler Zusammenarbeit. „Brüssel hat alle Anliegen Bayerns akzeptiert. Das bedeutet: Bayernweit steht unseren Kommunen ein Fördervolumen von 1,5 Milliarden Euro zu Verfügung“, so Söder weiter. „Das ist eines der größten kommunalen Förderprogramme der letzten Jahrzehnte und bundesweit einzigartig.“
Die Fördermittel sind noch nicht ausgeschöpft. „Erschließen Sie weitere Gemeindegebiete und profitieren Sie so von weiteren Fördermitteln“, appellierte Söder an die Kommunalvertreter.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/699200/699265/original.jpg)
Anschubfinanzierungs für Bayerns Breitbandausbau
Startgeld erleichtert Kommunen den Einstieg in das Förderverfahren
Beispiel Unterfranken
Allein in den Regierungsbezirk Unterfranken fließen insgesamt 2,1 Millionen Euro. So erhält die Gemeinde Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg eine Fördersumme von 193.618 Euro, der Markt Bütthard im Landkreis Würzburg erhält 399.906 Euro, und Lohr am Main aus dem Main-Spessart-Kreis bekommt 218.660 Euro.
In unserer Bildergalerie sehen Sie, welche Gemeinden ebenfalls vom Fördertopf profitieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/675800/675826/original.jpg)
Interview mit Finanzminister Markus Söder
„Bayern soll Leitregion des digitalen Aufbruchs werden“
(ID:42845905)