Anonymous Web Surfing | Anonymes Websurfen

Redakteur: Gerald Viola

Dank anonymen Websurfens kann ein Benutzer verschiedene Websites besuchen, ohne dass Außenstehende Informationen über die besuchten Sites sammeln können. Services, welche die Anonymität

Anbieter zum Thema

Dank anonymen Websurfens kann ein Benutzer verschiedene Websites besuchen, ohne dass Außenstehende Informationen über die besuchten Sites sammeln können. Services, welche die Anonymität garantieren, deaktivieren Pop-Up-Fenster sowie Cookies und verbergen die IP-Adresse des Benutzers. Typischerweise verlassen sich diese Services auf einen Proxy-Server um die jeweiligen HTTP-Requests zu verarbeiten. Wenn der Benutzer eine Website durch Klicken eines Hyperlinks oder durch die Eingabe einer URL im Browser anfordert, nutzt der Service einen eigenen Server, um die Informationen zu holen und darzustellen. Der Remote-Server, auf dem die angeforderte Webseite residiert, enthält Informationen zum anonymen Websurf-Dienst statt der Benutzerinformationen. Anonymes Websurfen ist aus zweierlei Gründen beliebt: Um die Privatsphäre des Benutzers zu schützen und um Blocker-Anwendungen zu umgehen, die den Zugriff auf Websites oder Seiten unterbinden, die der User besuchen möchte.

Ein anonymer Surfdienst kann dem Benutzer ein sicheres Gefühl im Internet vermitteln, gleichzeitig kann die Site dem Benutzer keine persönlich zugeschnittenen Dienste anbieten. Mit anderen Worten die Site kann weder den Content noch die Werbung auf die Vorlieben des Besuchers anpassen. SafeWeb und Anonymizer sind die beliebtesten Services dieser Art. Lucents Bell Labs hat eine eigene Version namens Lucent Personalized Web Assistant (LPWA) kreiert; von Naval Research Labs gibt es außerdem das Projekt Onion Routing.

(ID:2020833)