User misstrauen der BSI-Warnung Angst vor dem Staatstrojaner verhindert Sicherheitstest

Redakteur: Gerald Viola

Verwirrung um die Schadsoftware DNS-Changer: User fürchten nach dem Aufruf zum Rechner-Selbsttest des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, sie könnten sich den Staatstrojaner einfangen. Das meldet Focus Online.

Anbieter zum Thema

(CCC Mellowbox Creative Commons Lizenz 2.0)
(CCC Mellowbox Creative Commons Lizenz 2.0)

Eine Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einem Schadprogramm sorge für Misstrauen bei zahlreichen Internetnutzern: Gehe es der Behörde wirklich um die Entfernung des Wurms, oder wolle sie über die Hintertür selbst ein Programm auf die Rechner der Nutzer einschleusen?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte allen Internetnutzern empfohlen, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware DNS-Changer zu überprüfen.

Focus Online zitiert User:

  • „Vorbereitungen für den Bundestrojaner?“
  • „Ist schon interessant, dass wegen nicht mal 1 Prozent möglicherweise betroffener PCs eine solche Panikwarnung gemacht wird.“
  • „Kann es nicht sein, das unser Geheimdienst auf diese Art Zugriff zu unseren Computern nehmen will bzw. kann?“
  • „Also ehrlich – woher soll ich wissen ob die Warnung vorm DNS-Changer nicht ein neuer Versuch ist, den Bundestrojaner auf meinen PC zu packen?“

Das BSI versucht die Wogen zu glätten: „Die Überprüfung des Rechners erfolgt ausschließlich über den Aufruf der Webseite www.dns-ok.de, es wird dabei keinerlei Software gestartet oder heruntergeladen“, versichert Sprecher Tim Griese.

In Deutschland sind nach Angaben der amerikanischen Bundespolizei FBI derzeit bis zu 33.000 Computer täglich betroffen. Mit der Internetseite www.dns-ok.de können Internetnutzer ab sofort eigenständig prüfen, ob ihr System von dem Schadprogramm "DNS-Changer" betroffen ist. Beim Aufruf dieser Internetadresse erhalten Nutzer, deren Computersystem von dem Schadprogramm manipuliert wurde, eine Warnmeldung mit roter Statusanzeige.

(ID:31223020)