Gesamtsystem für das Krankenkassen-Management Aktualisieren statt Neuausstellung
Auf der diesjährigen conhIT stellte die Bitmarck-Unternehmensgruppe zum ersten Mal das integrierte Gesamtsystem für das Krankenkassen-Management „21c|ng“ vor. Neben weiteren IT-Lösungen aus dem Hause Bitmarck präsentierte der IT-Dienstleister auch die Telematik-Lösung „bitTeleTerm“ für die elektronische Gesundheitskarte.
Anbieter zum Thema

Erstmals stellte Bitmarck sein neues integriertes Gesamtsystem für das Krankenkassen-Management 21c|ng einer breiten Fachöffentlichkeit vor. Auf dem Messestand erhielten Interessierte aus der Gesundheitswirtschaft mittels Live-Vorführung einen ersten Einblick in die Weiterentwicklung der GKV-Branchensoftware „iskv_21c“.
Das System soll laut Angaben des Herstellers neue Maßstäbe für Software in der gesetzlichen Krankenversicherung setzen und großen wie kleinen Kassen die Möglichkeit bieten, Bereiche wie das Versorgungs- oder Prozessmanagement zu optimieren. Zudem lässt es sich an die Bedürfnisse jeder Krankenkasse anpassen – egal ob zentral oder dezentral organisiert. Durch die Integrationsfähigkeit sorgt das System für eine Vereinfachung des Krankenkassen-Management und führt Arbeitsplatz, Prozesse, Technologie und Umsysteme zusammen.
21c|ng ist dabei kein abgeschlossenes Konstrukt, sondern wird in enger Abstimmung mit den Bitmarck-Kunden kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei werden sukzessive weitere Prozesse integriert und neue Funktionen implementiert.
Aktualisierung direkt bei der Krankenkasse
Um Kassen rund um die Aktualisierung der auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeicherten Patientendaten zu unterstützen, hat Bitmarck die Geschäftsstellenlösung bitTeleTerm realisiert. Versicherte können damit in der Geschäftsstelle ihrer Krankenkasse die Daten der eGK aktualisieren lassen.
Die Lösung unterstützt Kassen bei ihrem direkten Kontakt zum Kunden in der Geschäftsstelle. Bitmarck verzeichnet eine große Nachfrage und hat bereits rund 650 Kartenterminals an Kunden ausgeliefert. Kassen führen mit bitTeleTerm zurzeit pro Monat über 25.000 Aktualisierungen durch und sparen sowohl die Produktionskosten für eine neue Karte als auch die Versandkosten. Gleichzeitig werden die Daten in der bestandsführenden GKV-Branchensoftware auf den aktuellen Stand gebracht.
Wer ist Bitmarck?
Die Bitmarck-Unternehmensgruppe bietet als Full-Service-Dienstleister Krankenkassen eine maßgeschneiderte Produktpalette an. Die über 1.300 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe stellen dabei neueste Technologien für das Kassenmanagement zur Verfügung. Sie entwickeln Softwareprodukte und bieten den Krankenkassen individuelle Beratungs- und Serviceleistungen an. Die Bitmarck-Unternehmensgruppe wird dabei getragen von einer Gemeinschaft aus Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie Ersatzkassen.
(ID:42696954)